Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lorenzo Da Ponte, auch Lorenzo Daponte, eigentlich Emmanuele Conegliano (* 10. März 1749 in Cèneda, Republik Venedig; † 17. August 1838 in New York) war ein italienischer Dichter, der unter anderem gegen dreißig Opernlibretti und eine Autobiografie schrieb.

  2. Lorenzo Da Ponte (né Emanuele Conegliano; 10 March 1749 – 17 August 1838) was a Venetian, later American, opera librettist, poet and Roman Catholic priest.

  3. Der Dichter und Librettist Lorenzo Da Ponte wurde am 10. März 1749 geboren. Er schrieb die Texte für drei Mozart-Opern, die ihn in die Musikgeschichte eingehen. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Abenteuer und seine Werke.

    • Oswald Beaujean
    • Lorenzo da Ponte1
    • Lorenzo da Ponte2
    • Lorenzo da Ponte3
    • Lorenzo da Ponte4
    • Lorenzo da Ponte5
  4. 26. Juli 2019 · In Mozarts Todesjahr 1791 wird der Hoftheaterpoet Da Ponte nach Intrigen polizeilich aus Wien ausgewiesen. 1792 heiratet er die 20 Jahre jüngere Schönheit Nancy Grahl. Wie es ihm gelingt, als...

  5. 31. Juli 2019 · Der italienische Librettist Lorenzo Da Ponte, der wenige Jahre zuvor wegen Ehebruchs, «Entführung einer ehrbaren Frau» und öffentlichen Konkubinats angeklagt worden war und deshalb Venedig...

  6. Lorenzo Da Ponte (born March 10, 1749, Céneda, near Treviso, Veneto [Italy]—died Aug. 17, 1838, New York, N.Y., U.S.) was an Italian poet and librettist best known for his collaboration with Mozart.

  7. 22. März 2006 · Lorenzo da Ponte wird zum gefeierten Librettisten. 1785 beginnt seine Zusammenarbeit mit Wolfgang Amadé Mozart. Innerhalb weniger Jahre entstehen drei Opern, nach deren...