Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für adolf behne. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Bruno Behne war ein deutscher Architekturpublizist und Kunsthistoriker. Er gehörte in der Weimarer Republik zu den Wortführern der Avantgarde.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Adolf_BehneAdolf Behne - Wikipedia

    Adolf Bruno Behne (13 July 1885 – 22 August 1948) was a German critic, art historian, architectural writer, and artistic activist. He was one of the leaders of the Avant Garde in the Weimar Republic . Behne was born in Magdeburg and studied architecture briefly, then the history of art in Berlin.

  3. Adolf Bruno Behne [1] (* 13. Juli 1885 in Magdeburg; † 22. August 1948 in Berlin) war ein deutscher Architekt, Architekturpublizist und Wissenschaftler. Er gehörte in der Weimarer Republik zu den Wortführern der Avantgarde.

  4. 25. März 2024 · Korrespondenz mit Walter Dexel aus der Zeit zwischen 1925 und 1928. archINFORM-Homepage von Adolf Behne (*1885 †1948) – Deutscher Architekt, Autor, Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Schriftsteller.

  5. Der Berliner Kunst- und Architekturkritiker Adolf Behne (1885–1948) zählt zu den bedeutendsten Protagonisten des Kunst- und Kulturgeschehens der Weimarer Republik. In zahlreichen Publikationen vermittelte er die Moderne in ihren vielfältigen Ausprägungen an die Öffentlichkeit.

  6. Adolf-Behne-Archiv (Bestand) Favoriten. Bestand. Adolf-Behne-Archiv (Bestand) Beschreibung: Zahlreiche Manuskripte, Zeichnungen (eigene und von verschiedenen Architekten), Fotografien; biografische Dokumente sowie umfangreiche Korrespondenz mit Architekten und Künstlern. Alle ausklappen. Verweise und Beziehungen. Weitere Informationen. Datenpartner

  7. Adolf Behne was a German architectural social-art theorist and historian who wrote on modern art, expressionism, functionalism and Soviet art. He taught at the Hochschule für bildende Künste in Berlin and published books on art theory and methods.