Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1893 in São Paulo; † 25. Februar 1945 ebenda) war ein brasilianischer Schriftsteller und Musikwissenschaftler. Er ist von überragender Bedeutung für die brasilianische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts, und auf dem Gebiet der Musikethnologie reicht sein Einfluss weit über Brasilien hinaus. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Werk.

  2. 27. März 2019 · Ein Gedicht von Mario de Andrade. von Conny | 27.03.2019 | Lifestyle. Foto: unsplash. Von der Zeit, der Seele und dem Leben. Ein Gedicht, das nachdenklich stimmt. Wie so oft am Tag erhielt ich eine Nachricht über WhatsApp. Mein erster Gedanke beim Öffnen: “Mal wieder ein Gedicht.”.

  3. Modernism. Notable works. Macunaíma (1928) Mário Raul de Morais Andrade (October 9, 1893 – February 25, 1945) was a Brazilian poet, novelist, musicologist, art historian and critic, and photographer. He wrote one of the first and most influential collections of modern Brazilian poetry, Paulicéia Desvairada ( Hallucinated City ...

  4. 15. Dez. 2017 · Von Manuela Reichart · 15.12.2017. Mário de Andrades Roman „Senhorita Elsa. Die Schule der Liebe“ war 1927 ein Skandal. Er erzählt, wie die Deutsche Elsa Schumann von wohlhabenden Vätern ...

  5. Mário de Andrade (born Oct. 9, 1893, São Paulo, Braz.—died Feb. 25, 1945, São Paulo) was a writer whose chief importance was his introduction of a highly individual prose style that attempted to reflect colloquial Brazilian speech rather than “correct” Portuguese.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Mário Raul de Morais Andrade ( São Paulo, 9 de outubro de 1893 – São Paulo, 25 de fevereiro de 1945) foi um poeta, contista, cronista, romancista, musicólogo, historiador de arte, crítico e fotógrafo brasileiro.

  7. 23. Apr. 2022 · Menschen, die durch die harten Schläge des Lebens lernten, durch sanfte Berührungen der Seele zu wachsen. Ja, ich habe es eilig, ich habe es eilig, mit der Intensität zu leben, die nur die Reife geben kann. Ich versuche, keine der Süßigkeiten, die mir noch bleiben, zu verschwenden. Ich bin mir sicher, dass sie köstlicher sein werden als ...