Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für adolf bartels. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Adolf Bartels (* 15. November 1862 in Wesselburen; † 7. März 1945 in Weimar) war ein völkisch - antisemitischer deutscher Schriftsteller, Journalist, Literaturhistoriker und Kulturpolitiker. Er war ein Vertreter der Heimatkunstbewegung und propagierte schon früh antidemokratische und judenfeindliche Positionen, die nach 1933 ...

  2. Adolf Bartels war ein völkischer und antisemitischer Schriftsteller und Literaturhistoriker, der vor allem für seine Dithmarscher Romane bekannt war. Er verherrlichte das Dithmarscher Volk und seine Freiheitsliebe, verband Dichtung und Volkstum und war lange Zeit in Schleswig-Holstein geschätzt.

  3. 13. Jan. 2022 · 13. Januar 2022, 05:00 Uhr. Mit Ausnahme von Goethe hat wohl kein Schriftsteller zu seinen Lebzeiten so tiefe Spuren in Weimar hinterlassen wie Adolf Bartels. 50 Jahre lebte er hier und war...

  4. Adolf Bartels (15 November 1862 – 7 March 1945) was a German journalist, writer and poet, known today mainly for his antisemitic and national-socialist stance. [1] Bartels was born at Wesselburen, in Holstein, and educated at Leipzig and Berlin. An artisan's son, Bartels studied literature.

  5. Adolf Bartels. * 15.11.1862, Wesselburen/ Dithmarschen † 07.03.1945, Weimar. Lyriker, Erzähler, Dramatiker und Literaturhistoriker. Adolf Bartels gilt als der Ideologe der NS-Germanistik. In seiner Geschichte der deutschen Literatur (erstmals Leipzig 1901/1902; neue Ausgabe in 3 Bänden, Leipzig 1924-1928) setzt er sich schon im ersten Satz ...

  6. Trotz fehlender formaler Qualifikation,- es gelingt ihm nicht, sein Studium abzuschließen - veröffentlicht der Schriftsteller Adolf Bartels seit 1900 mehrfach literaturhistorische Publikationen, in denen er seinen polemischen Antisemitismus öffentlich macht.

  7. Adolf Bartels (* 15. Dezember 1862 in Wesselburen; † 7. März 1945 in Weimar) war ein völkisch-antisemitischer deutscher Schriftsteller, Journalist und Literaturhistoriker ( Wikipedia ). Inhaltsverzeichnis. 1Leben. 2Bibliothek. 3Provenienzmerkmale. 4Literatur. 5GND-Normdaten. Leben.