Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italo Svevo (eigentlich Aron Hector Schmitz, genannt Ettore Schmitz; * 19. Dezember 1861 in Triest, Österreich-Ungarn; † 13. September 1928 in Motta di Livenza bei Treviso) war ein italienischer Schriftsteller. Svevo gilt als führender italienischer Romanautor des 20. Jahrhunderts.

  2. Perlentaucher präsentiert zehn Bücher und Hörbücher des italienischen Schriftstellers Italo Svevo, der auch als Aaron Hector Schmitz bekannt war. Erfahren Sie mehr über seine Romane, Erzählungen und Tagebücher, die von Barbara Kleiner und anderen übersetzt wurden.

  3. www.rowohlt.de › autor › italo-svevo-854Italo Svevo | Rowohlt

    Entdeckt und gefördert wurde er erst durch James Joyce und Valéry Larbaud. Noch vor dem Durchbruch der Psychoanalyse machte Svevo die psychologische Erforschung des Durchschnittsmenschen und seiner banalen Existenz zum Stoff seiner Romane, in denen er auch bereits die Technik des Bewustseinsstromes ausbildete.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Italo_SvevoItalo Svevo - Wikipedia

    A close friend of Irish novelist and poet James Joyce, [2] Svevo was considered a pioneer of the psychological novel in Italy and is best known for his modernist novel La coscienza di Zeno (1923), which became a widely appreciated classic of Italian literature. [1]

  5. Italo Svevo, ›der italienische Schwabe‹, ist das Pseudonym des 1861 in Triest geborenen Ettore Schmitz. Er starb 1928 an den Folgen eines Autounfalls in der Nähe von Treviso. Väterlicherseits von deutschsprachigen Juden abstammend, besuchte Svevo die Schule in der Nähe von Würzburg. Er war Bankangestellter und später Unternehmer.

    • Male
    • December 19, 1861
    • Italien, Triest
  6. it.wikipedia.org › wiki › Italo_SvevoItalo Svevo - Wikipedia

    Italo Svevo, pseudonimo di Aron Hector Schmitz ( Trieste, 19 dicembre 1861 – Motta di Livenza, 13 settembre 1928 ), è stato uno scrittore e drammaturgo italiano . Cresciuto in un contesto mitteleuropeo, ha tratto il suo pseudonimo dalle due culture, italiana e tedesca, che formarono la sua educazione.

  7. 19. Dez. 2011 · Auch die Wahl des Pseudonyms war ein Bekenntnis zum Deutschen, denn Italo Svevo heißt „der italienische Schwabe“. Außerhalb der Literatur machte der junge Ettore Schmitz kaum aufregende ...