Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für hermann broch. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. preis.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Große Auswahl an Hermann Broch Und Die Preis. Super Angebote für Hermann Broch Und Die Preis hier im Preisvergleich.

  3. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Herman Brood vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Broch war ein österreichischer Schriftsteller. Mit der Romantrilogie Die Schlafwandler zum Zerfall der Werte und der Persönlichkeit verfasste er Anfang der 1930er-Jahre eines der wichtigsten Werke des europäischen modernen Romans. In der Emigration setzte sich Broch mit politischen Themen wie Menschenrechten ...

  2. Hermann Broch (German:; 1 November 1886 – 30 May 1951) was an Austrian writer, best known for two major works of modernist fiction: The Sleepwalkers (Die Schlafwandler, 1930–32) and The Death of Virgil (Der Tod des Vergil, 1945).

  3. 30. Mai 2021 · Vor 70 Jahren starb Hermann Broch. Sein vergessener Roman „Die Verzauberung“ liest sich heute wieder unheimlich aktuell: Eine Gemeinschaft lässt sich auf spalterische Rhetorik ein. Besonders ...

  4. Hermann Broch war Schriftsteller (Romancier, Dramatiker, Lyriker, Essayist), Philosoph (Werttheoretiker, Menschenrechtstheoretiker), Massenpsychologe (Massenwahntheorie) und politischer Analytiker (Theorie der Demokratie). Sein internationaler Ruhm basiert auf der Romantrilogie „Die Schlafwandler“ (1930–1932) und dem Roman „Der Tod des ...

  5. Hermann Broch studierte Mathematik, Philosophie und Physik. Mit der Romantrilogie Die Schlafwandler (1930–32) etablierte er sich als Schriftsteller.

    • Schriftsteller
    • am 30. Mai 1951 in New Haven/Connecticut, USA
    • am 1. November 1886 in Wien
  6. Briefwechsel. 1946 bis 1951. Herausgegeben von Paul Michael Lützeler. Als Hannah Arendt und Hermann Broch sich im Mai 1946 zum ersten Mal begegneten, war er im sechzigsten, sie im vierzigsten Lebensjahr. Hannah Arendt stand noch vor der Veröffentlichung ihrer wichtigsten Bücher, Hermann Broch dagegen hatte mit seinem Roman Der Tod des Vergil ...

  7. 29. Sept. 2023 · Frankfurter Anthologie Hermann Broch: „Jeder wandert...“ Namenlos in der Fremde: Ein Gedicht über die existenzielle Erfahrung der Entwurzelung und die Hoffnung des Wanderers auf Ruhe und ...