Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Denis Wassiljewitsch Dawydow ( russisch Денис Васильевич Давыдов; * 16. Juli jul. / 27. Juli 1784 greg. in Moskau; † 22. April jul. / 4. Mai 1839 greg. bei Moskau im Gouvernement Simbirsk) war ein russischer Offizier, Schriftsteller und Dichter .

  2. Denis Wassiljewitsch Dawydow (1784-1839), russischer Offizier, Militärschriftsteller und Dichter. Dawydow, Held des Vaterländischen Krieges 1812, nahm von 1807 an als Adjutant Bagrations an den Kriegen teil; er war Theoretiker und Initiator des Partisanenkriegs und führte im Vaterländischen Krieg selbst eine Partisaneneinheit (vgl.

  3. Vorbild für die Gestaltung der fiktiven Figur war der Offizier, Militärschriftsteller und Dichter Denis Wassiljewitsch Dawydow (1784-1839). Dawydow, Held des Vaterländischen Krieges 1812, nahm von 1807 an als Adjutant Bagrations an den Kriegen teil; er war Theoretiker und Initiator des Partisanenkriegs (vgl. Kommentar Bd.1, 1068f., Bd.2 ...

  4. Denis Wassiljewitsch Dawydow (1784-1839) russischer Dichter Lied Ja, ich liebe Dich Mit des Wahnsinns Gluth! Der Gedanke sinnt Dich nur, Dich allein! Wenn ich bei Dir bin, Geht das Herz mir auf, O Du Seele mein, Du mein holdes Lieb! Sieh, o sieh, mein Lieb, Wie mich Gram verzehrt! Durch ein Lächeln nur, Einen süßen Blick Gieb den Frieden mir,

  5. Denis Wassiljewitsch Dawydow (russisch Денис Васильевич Давыдов; * 16. Juli jul. / 27. Juli 1784 greg. in Moskau; † 22. April jul. / 4. Mai 1839 greg. bei Moskau im Gouvernement Simbirsk) war ein russischer Offizier, Schriftsteller und Dichter.

  6. Dawydow starb im Mai 1839 auf seinem Gut bei Moskau. Seine Grabstätte, auf der er als Held des Vaterländischen Krieges 1812 geehrt wird, befindet sich auf dem Areal des Nowodewitschi-Klosters. Dawydow schrieb Erzählungen mit freiheitlich-politischen Inhalten, außerdem dichtete er – meistens im Biwak – Satiren, Elegien, Dithyramben und ...

  7. Das Gemälde ist ein Büstenporträt des Generalmajors Graf Denis Wassiljewitsch Dawydow aus der Militärgalerie des Winterpalastes . Zu Beginn des Vaterländischen Krieges von 1812 diente Oberstleutnant Davydov im Akhtyrsky-Husarenregiment , befehligte eine separate Partisanenabteilung und zeigte sich brillant in der rückwärtigen ...