Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig Ferdinand Huber war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Journalist in der Zeit der Aufklärung und der Französischen Revolution.

  2. Huber: Ludwig Ferdinand H., bekannt als politischer und belletristischer Schriftsteller und als Freund Schiller's, ist ein Sohn von Michael H. (s. u.), und am 19. April 1764 in Paris geboren. Obwol er schon in seinem zweiten Lebensjahr mit seinen Eltern nach Leipzig versetzt wurde, so blieb seine Erziehung doch eine vorherrschend französische ...

  3. Anne Hofmann: "Huber, Ludwig Ferdinand", in: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS), Version vom 19.10.2005, übersetzt aus dem Französischen. Online: https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/041454/2005-10-19/, konsultiert am 20.02.2024.

    • September 14, 1764
    • December 24, 1804
  4. Ludwig Ferdinand Huber or Louis Ferdinand Huber (1764 – 24 December 1804) was a German translator, diplomat, playwright, literary critic, and journalist. Born in Paris, Huber was the son of the Bavarian-born writer and translator Michael Huber and his French wife Anna Louise, née l'Epine.

  5. Rudolf Elvers: Huber, Ferdinand. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 13. Duncker & Humblot, Leipzig 1881, S. 236–246

  6. Ludwig Ferdinand Huber. Politiker, Schriftsteller, Übersetzer. Geboren: 14. September 1764, Paris. Gestorben: 23. Dezember 1804, Ulm. Quelle: Wikimedia Commons. Hat mitgewirkt an: Friedenspräliminarien. 9, 9 = Stück 33/36. 1795. Friedenspräliminarien. 10, 10 = Stück 37/40. 1796. Die Familie Seldorf : Eine Geschichte. 2.

  7. Ludwig Ferdinand Huber (1764–1804) Der Schriftsteller und Übersetzer Ludwig Ferdinand Huber wurde in Paris als Sohn eines Deutschen und einer Französin geboren und wuchs, zweisprachig erzogen, in Deutschland auf.