Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edward Morgan Forster OM, CH (* 1. Januar 1879 in Marylebone, London; † 7. Juni 1970 in Coventry) war ein britischer Autor und zeitweise Mitglied der Bloomsbury Group.

  2. Edward Morgan Forster OM CH (1 January 1879 – 7 June 1970) was an English author, best known for his novels, particularly A Room with a View (1908), Howards End (1910) and A Passage to India (1924). He also wrote numerous short stories, essays, speeches and broadcasts, as well as a limited number of biographies and some pageant plays.

  3. 7. Juni 2024 · E.M. Forster (born January 1, 1879, London, England—died June 7, 1970, Coventry, Warwickshire) was a British novelist, essayist, and social and literary critic. His fame rests largely on his novels Howards End (1910) and A Passage to India (1924) and on a large body of criticism.

  4. 22. Apr. 2024 · Edward Morgan Forster (1879-1970), einer der bedeutendsten englischen Prosaisten des 20. Jahrhunderts und längst ein Klassiker der englischen Literatur, erlangte mit "Auf der Suche nach Indien", dem wohl berühmtesten Indien-Roman des 20. Jahrhunderts, Weltruhm.

    • December 31, 1878
  5. Die Maschine steht still ist eine Science-Fiction-Kurzgeschichte von E. M. Forster. Nach der Erstveröffentlichung im The Oxford and Cambridge Review erschien sie 1928 in Forsters The Eternal Moment and Other Stories im Wiederdruck. 1965 zu einer der besten Novellen gewählt, wurde sie in die populäre Anthologie Modern Short Stories ...

  6. Maurice ist ein Roman des britischen Schriftstellers E. M. Forster (1879–1970), erstmals veröffentlicht posthum im Jahr 1971. Der Roman wurde in hohem Maße von des Autors Freundschaft zu dem Dichter Edward Carpenter und dessen Liebesbeziehung zum Schwulenaktivisten George Merrill inspiriert.

  7. EF. E. M. Forster. (1879 –1970) gehört zuEnglands bedeutendsten Schriftstellerndes 20. Jahrhunderts, Romane wie »Wiedersehenin Howards End« oder »Zimmer mitAussicht« sind Klassiker der Moderne. Inseinem Roman »Maurice« behandelte erdas zu damaliger Zeit tabuisierte Thema derHomosexualität.