Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Groys ist Sohn eines aus Kiew stammenden Ingenieurs jüdischer Abkunft, seine russische Mutter stammte aus Kasachstan. [1] Groys wuchs in Leningrad auf, wo er von 1965 bis 1971 an der Universität Leningrad Philosophie und Mathematik studierte. Danach war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an mehreren Instituten in Leningrad sowie von ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Boris_GroysBoris Groys - Wikipedia

    Boris Efimovich Groys (born 19 March 1947) is an art critic, media theorist, and philosopher. He is currently a global distinguished professor of Russian and Slavic studies at New York University and senior research fellow at the Karlsruhe University of Arts and Design in Karlsruhe , Germany .

  3. 16. Mai 2022 · Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, studierte Philosophie und Mathematik an der Universität Leningrad Philosophie und Mathematik. 1981 zog er in die Bundesrepublik und war an deutschen und ...

  4. 8. Sept. 2022 · In „Philosophie der Sorge“ umkreist Boris Groys in zwölf Essays den Begriff der Sorge. Von der Fürsorge über die Sorge um den guten Ruf bis hin zur staatlichen Gesundheitsvorsorge: Hier ...

  5. Boris Groys (b.1947) is a philosopher, essayist, art critic, media theorist and an internationally renowned expert on Soviet-era art and literature, specifically, the Russian avant-garde. He is a Global Distinguished Professor of Russian and Slavic Studies at New York University, a Senior Research Fellow at the Staatliche Hochschule für ...

  6. 11. Mai 2022 · Putin redet viel von der russischen Identität. Nur weiß keiner, worin die besteht, sagt der Philosoph Boris Groys. Nicht zuletzt, weil sie eine deutsche Erfindung sei.

  7. Boris Groys. Global Distinguished Professor. Education. 1971 B.A./B.S. (Philosophy and Mathematics), University of Leningrad; 1992 Ph.D (Philosophy), University of Muenster Areas of Research/Interest. Russian & Slavic Studies Publications in English. The ...

  8. Putin redet viel von der russischen Identität. Nur weiß keiner, worin die besteht, sagt der Philosoph Boris Groys. Nicht zuletzt, weil sie eine deutsche Erfindung sei.

  9. 7. Dez. 2020 · Boris Groys ist Professor an der New York University und ein international einflussreicher Kunst- und Medientheoretiker. Er studierte in Leningrad Philosophie und Mathematik, 1981 verließ er die ...

  10. Boris Groys: In his book Difference and Repetition (1968) French philosopher Gilles Deleuze wrote that literal repetition is radically artificial and, in this sense, is in conflict with everything natural, living, changing and developing, including natural law and moral law. Hence, performing literal repetition can be seen as initiating a rupture in the continuity of life. Thus, literal ...

  11. 15. Juni 2011 · 15/06/2011. Simon Dawes interviews Boris Groys about his article, interview and book reviewed in the March issue of Theory, Culture & Society (28.2). Simon Dawes: One of your main interests is in the relation between art and politics, or, more specifically, in how politics is artistic, rather than in the politics of art.

  12. www.hanser-literaturverlage.de › personen › boris-groys-p-391Boris Groys | Hanser

    Boris Groys. Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, studierte in Leningrad. 1981 verließ er die UdSSR und lehrte seit 1994 Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Internationale Lehrtätigkeiten, zuletzt als Professor für russische und slawische Studien an der New York University.

  13. 6. Jan. 2017 · Boris Groys: Es war vieles gleichzeitig, aber vor allem ein Akt extremer Beschleunigung aller Prozesse der Modernisierung überall auf der Welt. Die Russische Revolution hat den größten Teil des 20.

  14. 9. Nov. 2022 · Der New Yorker Kunsttheoretiker Boris Groys im Interview über den Kunstvandalismus der „Letzten Generation“ "In Wirklichkeit sind sie Medienkünstler" - Kultur - SZ.de Zum Hauptinhalt springen

  15. 13. Sept. 2022 · Warum haben wir ein gestörtes Verhältnis zur Pflege? Boris Groys lag im Krankenhaus, als er den Plan für eine philosophische Antwort auf diese Frage fasste. Im Gespräch erläutert er zwei ...

  16. Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Boris Groys.

  17. Boris Groys studierte Philosophie und Mathematik an der Leningrader Universität und war bis zu seiner Ausreise aus der UdSSR in die BRD [1981] an verschiedenen wissenschaftlichen Instituten in Russland tätig. Es folgten Gastprofessuren in den USA an der University of Pennsylvania und an der University of Southern California in Los Angeles. Seit 1994 ist Groys Professor für Philosophie ...

  18. Boris Groys, 1947 in Ost-Berlin geboren, studierte in Leningrad. 1981 verließ er die UdSSR und lehrte seit 1994 Philosophie und Ästhetik an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe. Internationale Lehrtätigkeiten, zuletzt als Professor für russische und slawische Studien an der New York University. Bei Hanser erschien zuletzt: Einführung in die Anti-Philosophie (2009).

  19. Leichtfüßig und scharfsichtig sind Boris Groys' Aufsätze zur "Antiphilosophie", gesteht Rezensent Matthias Kross. Dabei scheint es Kross fast ein wenig zu ärgern, dass er die Texte über Heidegger, Bachtin, McLuhan und andere – mithin der gesamten Riege der rationalitätskritischen Philosophen und Medientheoretiker der letzten 150 Jahre – so gekonnt findet.

  20. 31. Okt. 2005 · Boris Groys, geboren am 19. März 1947 in Berlin, ist ein Philosoph, Kunstkritiker, Medientheoretiker, Essayist und international anerkannter Experte für die Kunst und Literatur der Sowjetära, besonders für die Russische Avantgarde. Groys lehrt als Global Distinguished Professor of Russian and Slavic Studies an der New York University, ist ...