Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Zum Hauptinhalt Wechseln

      Entdecken, shoppen und einkaufen

      bei Amazon.de: Günstige Preise ...

    • Flughafen

      Entdecken Sie unsere Produkte für

      den Flughafen in Ihrer Nähe.

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eduard Gottlob Zeller (* 22. Januar 1814 in Kleinbottwar; † 19. März 1908 in Stuttgart) war ein deutscher Theologe und Philosoph . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Forschung. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Der Sohn eines Verwaltungsbeamten besuchte ab 1827 vier Jahre lang das evangelische Seminar (Gymnasium) in Maulbronn.

  2. Eduard Gottlob Zeller (German:; 22 January 1814, Kleinbottwar – 19 March 1908, Stuttgart) was a German philosopher and Protestant theologian of the Tübingen School of theology.

  3. Zeller gibt als Einführung eine Darstellung der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung Griechenlands am Ende des vierten Jahrhunderst v.u.Z. Die Entwicklung der Stoa wird als erstes und in aller Ausführlichkeit behandelt: Von Zeno und der Integration von kynischem und kyrenäischem Gedankengut geht es weiter zur Betonung der Praxis dieser...

  4. Eduard Zeller war da bereits seit 11 Jahren tot; er hat in Nestle aber einen kongenialen Nachfolger gefunden. Zellers Werk unterscheidet sich von der Philosophiegeschichte Anthony Kennys fundamental – alleine schon durch sein Zielpublikum.

  5. 20. Mai 2015 · Eduard Zeller. * 22.01.1814 Kleinbottwar bei Marbach, † 19.03.1908 Stuttgart. 1840 Privatdozent in Tübingen. 1847 ao. Professor der Theologie in Bern. 1862 ao. Professor der Philosophie in Heidelberg. 1872 Professor der Philosophie in Berlin. Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin 1878/79.

  6. 22. Dez. 2009 · Eduard Zeller (1814‑1908) was one of the most important scholars of the nineteenth century. In addition to shaping developments in theology, philosophy, classics, and religious and cultural history, he was an influential academic politician and organizer of large scientific projects.

  7. 22. Dez. 2009 · Eduard Zeller (1814‑1908), einer der großen wirkungsmächtigen Gelehrten des 19. Jahrhunderts, hat seine Zeit als Theologe, Religions- und Kirchenhistoriker, Philosoph, Philosophie- und Kulturhistoriker der Antike ebenso wie als Wissenschaftspolitiker und Organisator großer Akademieprojekte geprägt. Die Beiträge in diesem Band ...