Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Delphine Gay, gemalt von Louis Hersent. Delphine Gay (* 26. Januar 1804 in Aachen; † 29. Juni 1855 in Paris) war eine französische Dichterin. Sie war die Tochter von Jean Sigismond Gay und Sophie Nichault de La Valette, das älteste Kind aus der zweiten Ehe ihrer Mutter. Sie wuchs zunächst in Aachen auf, besuchte aber auch regelmäßig Paris.

  2. Kennen Sie noch Delphine Gay? Oder gar »Lady Tartuffe«, ihre ulkige »Tragédie« um arrangierte Ehen, halsbrecherische Intrigen und ein dunkles Geheimnis? Zugegeben, das Schaffen der gebürtigen Aachenerin ist etwas in Vergessenheit geraten. Dabei zählte sie Mitte des 19. Jahrhunderts als Dichterin und Dramatikerin zu den zentralen Figuren ...

  3. www.klenkes.de › kultur › buehneHeute wie damals?

    Nele Stuhler und Jan Koslowski bringen „Lady Tartuffe“ auf die Bühne des Theaters Aachen. Was das mit Aachen, einer gewissen Delphine Gay, Salons und Social Media zu tun hat, erklärt das Duo im Vorbericht. Von Kira Wirtz

  4. Geschrieben hat sie die in Aachen geborene und aufgewachsene französische Schriftstellerin Delphine Gay. Mitte des 19. Jahrhunderts war sie eine der zentralen Figuren des Pariser Kulturlebens.

  5. Kennen Sie Delphine Gay? Vor 200 Jahren als Schriftstellerin erfolgreich, heute weitgehend vergessen. Jetzt holt das Theater die Aachenerin und ihr Werk ins Scheinwerferlicht.

  6. nach Delphine Gay Uraufführung The director and author duo Stuhler/Koslowski, known for their boulevardesque discursive comedies, go on a literary-archaeological mission with our ensemble and bring the almost forgotten work of a female author from Aachen to the light of day.

  7. Kennen Sie noch Delphine Gay? Oder gar »Lady Tartuffe«, ihre ulkige »Tragédie« um arrangierte Ehen, halsbrecherische Intrigen und ein dunkles Geheimnis? Zugegeben, das Schaffen der gebürtigen Aachenerin ist etwas in Vergessenheit geraten. Dabei zählte sie Mitte des 19.