Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugenio Colorni (* 22. April 1909 in Mailand; † 30. Mai 1944 in Rom) war ein Philosoph und italienischer Politiker. Mit Altiero Spinelli und Ernesto Rossi war er 1941 Mitverfasser des Manifest von Ventotene, eines frühen Dokuments des europäischen Föderalismus .

  2. Eugenio Colorni è stato un filosofo, politico e antifascista italiano. Oltre che per le sue opere filosofiche, Colorni è noto come uno dei massimi promotori del federalismo europeo: mentre era confinato, in quanto socialista e antifascista, nell'isola di Ventotene, partecipò con Altiero Spinelli ed Ernesto Rossi, anch'essi lì ...

  3. Eugenio Colorni (22 April 1909 – 30 May 1944) was an Italian philosopher and anti-fascist activist. [1] Life. Born in Milan, Colorni taught philosophy at the University of Trieste, and was active in the anti-fascist Giustizia e Libertà movement.

  4. Das Manifest von Ventotene ist eine 1941 verfasste programmatische Schrift von drei italienischen Antifaschisten aus unterschiedlichen politischen Lagern; Altiero Spinelli, Ernesto Rossi und Eugenio Colorni, in der diese das Ideal eines europäischen Föderalismus entwarfen. Das Manifest sieht die Souveränität der Nationalstaaten ...

  5. Dizionario Biografico degli Italiani - Volume 27 (1982) COLORNI, Eugenio. Eugenio Garin. Nacque a Milano il 22 apr. 1909, secondogenito di Alberto, industriale, di famiglia ebraica mantovana, e di Clara Pontecorvo di origine pisana. Per indole incline all'introspezione, in uno scritto autobiografico La malattia filosofica, avviato durante il ...

  6. 17. Mai 2019 · Die Männer kamen aus verfeindeten politischen Lagern, deren Protagonisten sonst oft einander das Leben zu vergiften trachteten, selbst unter der Knute faschistischer Verfolgung: Eugenio Colorni...

  7. 25. Aug. 2022 · Glaubt man den Erzählungen, hat die Ehefrau von Eugenio Colorni die Kassiber aus dem Gefängnis geschmuggelt – im Bauch eines Brathähnchens, das sie ihrem Mann bei einem Besuch mitgebracht hatte, ihm aber nicht übergeben durfte. Heute funktioniert das anders. Ideen werden nicht mehr per Brathähnchen in die Welt gebracht ...