Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Über 7 Millionen englischsprachige Bücher. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

  2. Kaufen Sie ganz einfach globale Produkte. Bekannte Marken. Geteilte Zahlungen verfügbar. Riesige Produktpalette, viele mit kostenlosem P&P. Kaufe heute!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baruch de Spinoza ( hebräisch ברוך שפינוזה, portugiesisch Bento de Espinosa, latinisiert Benedictus de Spinoza; geboren am 24. November 1632 in Amsterdam; gestorben am 21. Februar 1677 in Den Haag) war ein niederländischer Philosoph. Er war Sohn sephardischer Immigranten aus Portugal und hatte Portugiesisch als Erstsprache. [1] .

  2. Baruch (hebr.: »der Gesegnete«; lat.: Benedictus) de Sp. (andere Schreibweisen: Despinosa oder D’Espinosa) wurde in Vloonburg, dem Amsterdamer Judenviertel, geboren. Seine Familie gehörte zum Kreis der sogenannten »Marranen«, einer Gruppe portugiesisch-jüdischer Familien, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts vor der Inquisition in die ...

  3. metaphysics. Signature. Baruch ( de) Spinoza [b] (24 November 1632 – 21 February 1677), also known under his Latinized pen name Benedictus de Spinoza, was a Dutch philosopher of Portuguese-Jewish origin. As a forerunner of the Age of Enlightenment, Spinoza significantly influenced modern biblical criticism, 17th-century rationalism, and Dutch ...

  4. 9. Apr. 2024 · Benedict de Spinoza (born November 24, 1632, Amsterdam—died February 21, 1677, The Hague) was a Dutch Jewish philosopher, one of the foremost exponents of 17th-century Rationalism and one of the early and seminal figures of the Enlightenment. His masterwork is the treatise Ethics (1677).

  5. 29. Juni 2001 · Baruch Spinoza. First published Fri Jun 29, 2001; substantive revision Wed Nov 8, 2023. Bento (in Hebrew, Baruch; in Latin, Benedictus) Spinoza is one of the most important philosophers—and certainly the most radical—of the early modern period. His thought combines a commitment to a number of Cartesian metaphysical and epistemological ...

  6. Der deterministische Denker Spinoza versichert, dass „der Mensch kein Imperium innerhalb eines Imperiums ist“. Aber warum hat Gott den Menschen keinen freien Willen gewährt? Diese Frage markiert eine weitere Übertretung des Denkers. Denn Gott, so Spinoza, stehe nicht außerhalb der Natur. Gott ist in der Tat ein und dasselbe mit ihr (Deus ...

  7. Learn about the life, works, and main themes of Spinoza, one of the most influential post-Cartesian philosophers. Explore his monistic metaphysics, his ethical vision, and his controversial views on God, nature, and human freedom.