Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Luc Marion (* 3. Juli 1946 in Meudon) ist ein französischer Philosoph und römisch-katholischer Theologe . Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 2 Wissenschaftliche Arbeit. 3 Werke (Auswahl) 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biographie.

  2. Jean-Luc Marion (born 3 July 1946) is a French philosopher and Catholic theologian. He is a former student of Jacques Derrida whose work is informed by patristic and mystical theology , phenomenology , and modern philosophy .

  3. Jean-Luc Marion est un philosophe et universitaire français né le 3 juillet 1946 à Meudon.. Son travail, qu'il définit comme « phénoménologie de la donation » [1], revendique la postérité d'Edmund Husserl et de Martin Heidegger, auxquels il est introduit dès ses années de formation par Jean Beaufret puis par Jacques Derrida, mais Marion est également influencé par l'historien de ...

  4. 27. März 2023 · Der weltweit respektierte französische Descartes-Spezialist Jean-Luc Marion gehört heute zu den wichtigsten katholischen Philosophen. Er ist eine der brillantesten Gestalten des in schärfstem intellektuellem Engagement geführten Einsatzes für die Bezeugung und Bewahrung des christlichen Glaubens geblieben.

  5. cms-cdn.lmu.de › dokumente-pdf › puntel-marion-2013Jean-Luc Marion

    Jean-Luc Marion und die Überwindung der Störung durch die Welt. Subjekt und Welt als gesättigte Phänomene Benjamin Baumann 297 Das Ereignis in der Philosophie von Martin Heidegger und Jean-Luc Marion Lasma Pirktina 323 Das Böse in Person. Zu Jean-Luc Marions Hermeneutik des Mysterium iniquitatis René Kaufmann 345 Autorinnen und Autoren ...

  6. 24. März 2021 · In diesem Beitrag wird eine kritische Analyse einiger ins Deutsche übersetzter Werke Jean-Luc Marions sowie einschlägiger Forschungsliteratur präsentiert. Die hier eigenommene Perspektive ist diejenige der klassischen Metaphysik, wie sie im Kontext der italienischen Neuscholastik entwickelt worden ist. Anhand dieser Auffassung ...

  7. 4. Apr. 2023 · Jean-Luc Marions Philosophie der Offenbarung ist eine erlösende Überraschung. Ein Phänomenologe in der Begegnung mit Joseph Ratzinger: Beschreibung des Denkens eines großen Philosophen.