Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Glavinic ist ein österreichischer Schriftsteller und Essayist. Glavinic hat zahlreiche Romane, Reportagen, Kolumnen sowie eine Sammlung von Vorlesungen veröffentlicht. Sein Werk umfasst unterschiedliche Genres und variiert stilistisch. Es wurde mehrfach ausgezeichnet und in 18 Sprachen übersetzt.

  2. Thomas Glavinic ist ein österreichischer Schriftsteller, der seit 1991 Romane, Essays und andere Werke veröffentlicht. Auf Perlentaucher finden Sie eine Übersicht seiner Bücher, die Sie online bestellen können.

  3. 23. Apr. 2024 · 3,8 Sterne bei 1.149 Bewertungen. Autor von Das Leben der Wünsche, Die Arbeit der Nacht und weiteren Büchern. © (c) pertramer.at. Folgen. Lebenslauf. Bevor Thomas Glavinic als Schriftsteller sein Geld verdiente, arbeitete er als Werbetexter, Bergbauer und Taxifahrer.

    • April 1, 1972
  4. Biografie. Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. 1998 erschien sein Debüt „Carl Haffners Liebe zum Unentschieden“. Es folgten u.a. die Bücher „Die Arbeit der Nacht“ (2006), „Das bin doch ich“ (2007), das auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis stand, „Das Leben der Wünsche“ (2009) und „Das größere Wunder ...

  5. Thomas Glavinic ist ein österreichischer Schriftsteller, der in Wien und Rom lebt. Er hat mehrere Romane veröffentlicht, die für Preise und Adaptionen nominiert wurden.

  6. THOMAS GLAVINIC, geboren 1972 in Graz, war Taxifahrer, Bergbauer und Werbetexter und schreibt seit 1991 Romane, Essays, Erzählungen, Hörspiele und Reportagen.

  7. www.hanser-literaturverlage.de › personen › thomas-glavinic-p-749Thomas Glavinic | Hanser

    Thomas Glavinic. Thomas Glavinic wurde 1972 in Graz geboren. 1998 erschien sein Debüt Carl Haffners Liebe zum Unentschieden. Es folgten u.a. Die Arbeit der Nacht (2006), Das bin doch ich (2007), Das Leben der Wünsche (2009) und Das größere Wunder (2013). Seine Romane Der Kameramörder (2001) und Wie man leben soll (2004) wurden fürs Kino ...