Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Schlögel (* 7. März 1948 in Hawangen) ist ein deutscher Osteuropahistoriker und Publizist. Er war Hochschullehrer in Konstanz und Frankfurt an der Oder.

  2. Der forschende Flaneur Karl Schlögel beschreibt seine Reisen und Erfahrungen in Osteuropa und feiert den Transit über die Grenze. Er spricht über seine Karriere von Maoist bis Leipziger Buchpreisträger und seine Liebe zu Moskau.

  3. 26. Feb. 2023 · Wie lässt sich das "System Putin" in Russland beschreiben? Und wie beobachtet Osteuropa-Historiker Karl Schlögel die Gräuel des Kriegs in der Ukraine? Folge 1 des neuen SZ-Podcasts "In aller...

  4. 15. Juli 2002 · Unter den deutschen Ost-Historikern der Gegenwart ist Karl Schlögel eine Ausnahmeerscheinung. Wort- und schriftgewaltig, wie wenige seiner Zunft, pflegt er die Ergebnisse seiner ...

  5. 20. Juni 2022 · Historiker und Publizist, geboren 1948, Studium der osteuropäischen Geschichte, Philosophie, Soziologie und Slavistik an der Freien Universität Berlin (1969 - 1981), Promotion zum Dr. phil. mit einer Arbeit über Arbeiterkonflikte in der poststalinistischen Sowjetunion, freiberuflich tätig als Übersetzer und Schriftsteller, zahlreiche Aufenthalte...

  6. Karl Schlögel (born 7 March 1948 in Hawangen, Bavaria, Germany) is a noted German historian of Eastern Europe who specialises in modern Russia, the history of Stalinism, the Russian diaspora and dissident movements, Eastern European cultural history and theoretical problems of historical narration.

  7. 26. Mai 2022 · Der Historiker Karl Schlögel ist einer der besten Kenner der Geschichte Russlands und der Ukraine. Wie blickt er auf Wladimir Putin und dessen nukleare Drohungen?