Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Haubach (* 15. September 1896 in Frankfurt am Main; † 23. Januar 1945 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Journalist, Politiker ( SPD) und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Ehrungen. 3 Werke. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Theodor Haubach (1924)

  2. Januar diesen Jahres gemeinsam mit unserem Schulleiter, Herrn Gehrke, und ihrer Geschichtslehrerin, Frau Valdenebro, nach Berlin Plötzensee, wo Theodor Haubach vor 79 Jahren ermordet wurde. Er setzte sich sein Leben lang für Demokratie und Freiheit ein. Die Nationalsozialisten verfolgten ihn deswegen, hielten ihn mehrfach in ...

  3. Juli 1944 ist Haubach als Regierungssprecher vorgesehen. Als der Umsturz scheitert, gelingt es ihm zunächst, nach Süddeutschland auszuweichen. Er kehrt jedoch nach Berlin zurück und wird am 9. August 1944 von der Gestapo festgenommen. Theodor Haubach wird vom Volksgerichtshof am 15. Januar 1945 zum Tode verurteilt und am 23. Januar 1945 in ...

  4. Theodor Haubach (15 September 1896 in Frankfurt am Main – 23 January 1945 in Berlin) was a German journalist, SPD politician, and resistance fighter against the Nazi régime. Theodor Haubach spent his childhood and youth in Darmstadt. In 1914, right after his Abitur, he took part in the First World War as a volunteer, and was wounded repeatedly.

  5. 23. Dez. 2016 · Haubach, der bei einem erfolgreichen Sturz Hitlers Informationsminister werden sollte, wurde nach dem gescheiterten Attentat am 9. August 1944 in Berlin verhaftet. Als Mitglied des Kreisauer Kreises verurteilte ihn der Volksgerichtshof am 15. Januar 1945 zum Tode. Acht Tage später wurde das Urteil in Berlin-Plötzensee vollstreckt.

  6. Wer ist eigentlich Theodor Haubach? Theodor Haubach wurde am 15. September 1896 als einziges Kind des Kaufmanns Emil Haubach und dessen Frau Emilie in Frankfurt a. M. geboren. In jungen Jahren kämpfte er im 1. Weltkrieg an der Westfront, was ihm seine markante Narbe im Gesicht einbrachte.

  7. Haubach, Theodor. sozialdemokratischer Politiker, Widerstandskämpfer, * 15.9.1896 Frankfurt/Main, † 23.1.1945 Berlin. (evangelisch)