Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Graudenz (* 12. November 1884 in Danzig als Johannes Graudenz ; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee ) war ein deutscher Pressefotograf und Widerstandskämpfer.

  2. Wolfgang Kreher Johannes "John" Graudenz (12 November 1884 – 22 December 1942) was a German journalist, press photographer, industrial representative and resistance fighter against the Nazi regime.

  3. Über die Ungerechtigkeit im National-Sozialismus. Und über die Verbrechen von den National-Sozialisten. Das war 1942. John Graudenz hat auch anderen Menschen geholfen. Zum Beispiel Harro Schulze-Boysen. Der war auch gegen den National-Sozialismus. John Graudenz hat ihm erzählt, was er wusste.

  4. ursprünglich: Johannes Graudenz „Mit 17 Jahren ging er (Graudenz) nach einem Streit mit seinem Vater nach England. Danach kehrte er nach Deutschland zurück, um weitere Sprachen zu lernen. 1915/16 arbeitete er zum ersten Mal als Journalist und übernahm die Leitung des Berliner Büros von United Press.

  5. Graudenz, seine Frau und die beiden Töchter werden am 12. September 1942 festgenommen. Am 19. Dezember 1942 verurteilt ihn das Reichskriegsgericht im ersten Prozess gegen die Rote Kapelle zum Tode. Auf Befehl Hitlers wird Johannes Graudenz am 22. Dezember 1942 in Plötzensee ermordet.

  6. "John Graudenz (* 12. November 1884 in Danzig als Johannes Graudenz; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Pressefotograf und Widerstandskämpfer." -...

  7. "John Graudenz (* 12. November 1884 in Danzig als Johannes Graudenz; † 22. Dezember 1942 in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Pressefotograf und Widerstandskämpfer."