Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Jonathan Sebag Montefiore ist ein britischer Historiker, Journalist und Autor. Er beschäftigt sich vorwiegend mit der russischen Geschichte.

  2. Learn about the bestselling and prize-winning author of history and fiction, whose books are published in 48 languages. Find out his latest news, events, books and film adaptations.

  3. Simon Jonathan Sebag Montefiore (/ ˌ s aɪ m ən ˌ s iː b æ ɡ ˌ m ɒ n t ɪ f i ˈ ɔː r i /; born 27 June 1965) is a British historian, television presenter and author of history books and novels, including Stalin: The Court of the Red Tsar (2003), Jerusalem: The Biography (2011), The Romanovs 1613–1918 (2016), and The ...

  4. Das Buch von Simon Sebag Montefiore ist eine umfangreiche und kritisierte Familiengeschichte der Menschheit, die von den alten Dynastien bis zu den aktuellen Mächtigen reicht. Lesen Sie die Leseprobe, die Rezensionsnotizen und die Reaktionen von verschiedenen Medien auf dieses umstrittene Werk.

  5. Weltbestsellerautor Simon Sebag Montefiore entfaltet ein welt- und kulturenumspannendes Panorama von Familien, Sippen, Clans und Dynastien durch alle Zeiten und auf allen Kontinenten. Noch nie wurde die Familien-Weltgeschichte so vielschichtig entfaltet, so mitreißend erzählt.

    • (50)
  6. 2. Nov. 2023 · Der britische Historiker und Jude Simon Sebag Montefiore verurteilt die Hamas als Terrororganisation und kritisiert die israelische Regierung und linke Intellektuelle. Für die Region gebe es...

  7. Der britische Journalist Simon Sebag Montefiore hat eine Weltgeschichte als Familiengeschichte geschrieben. Im Gespräch erzählt er, wie er darauf kam.