Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Kusmin. Ein Porträt (1909) des Malers Konstantin Somow. Michail Alexejewitsch Kusmin (russisch Михаи́л Алексе́евич Кузми́н; * 6. Oktober jul. / 18. Oktober 1872 greg. in Jaroslawl, Russisches Kaiserreich; † 3. März 1936 in Leningrad, Sowjetunion) war ein russischer Schriftsteller und Komponist.

  2. Michail Alexejewitsch Kusmin wurde am 5. Oktober 1875 in Jaroslawl geboren und starb am 3. März 1936 in Leningrad. Er war ein russischer Schriftsteller. Über Leben und Werk von Michael Kusmin schrieb Alexander Eliasberg in Russische Literaturgeschichte in Einzelportraits.

  3. Michail Alexejewitsch Kusmin, 1875 in Jaroslawl geboren, entstammt einer Familie des russischen Hofadels. Er arbeitete als Lyriker, Dramatiker, Prosaschriftsteller, Übersetzer, Literaturkritiker, Komponist und Schauspieler. Im Jahr 1905 wurden erste literische Werke veröffentlicht.

  4. Michail Alexejewitsch Kusmin. Buch (Taschenbuch) 7,00 € inkl. gesetzl. MwSt. Versandkostenfrei. Taschenbuch. 7,00 € eBook. ab 1,99 € Artikel liefern lassen. Lieferbar in 3 - 5 Tagen. In den Warenkorb. Click & Collect. Verfügbarkeit in Ihrer Buchhandlung prüfen. Sie haben noch keine Buchhandlung ausgewählt. Click & Collect ist versandkostenfrei.

  5. Da liest man: »Frivol und stark homoerotisch gefärbt sind bei aller großartigen künstlerischen Feinheit die Romane von Michail Alexejewitsch Kusmin. […] Kusmin ist der einzige russische Dichter, der in seinen Werken fast alle Frauen als ekelerregend darstellt […]«.

    • Elsbeth Wolffheim
    • 1997
  6. Hier wohnte ein Mensch, der Cagliostro ähnelte – Michail Alexejewitsch Kusmin. Er war einer der Bewohner einer zugemüllten und engen Gemeinschaftswohnung der dreißiger Jahre.

  7. In 'Taten des großen Alexander', einem Werk von Michail Alexejewitsch Kusmin, wird die faszinierende Geschichte von Alexander dem Großen detailliert und präzise dargestellt. Kusmin's...