Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné (* 5. Februar 1626 in Paris; † 17. April 1696 auf Schloss Grignan, Provence) war eine Angehörige des französischen Adels. Als Autorin wurde sie durch ihre Briefe bekannt und wird zum Kreis der Klassiker der französischen Literatur gerechnet.

  2. Marie de Rabutin-Chantal, marquise de Sévigné (5 February 1626 – 17 April 1696), also widely known as Madame de Sévigné or Mme de Sévigné, was a French aristocrat, remembered for her letter-writing.

  3. Marie de Rabutin-Chantal, connue comme la marquise [n. 1] ou, plus simplement, Madame de Sévigné, née le 5 février 1626 à Paris à la paroisse Saint-Paul [1], et morte le 17 avril 1696 au château de Grignan (en Provence), est une épistolière française.

  4. 13. Apr. 2024 · Marie de Rabutin-Chantal, marquise de Sévigné (born Feb. 5, 1626, Paris, France—died April 17, 1696, Grignan) was a French writer whose correspondence is of both historical and literary significance. Of old Burgundian nobility, she was orphaned at the age of six and was brought up by her uncle Philippe II de Coulanges.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné (1626—1696) Madame de Sévigné was France’s preeminent writer of epistles in the seventeenth century. She appears at first glance to possess few philosophical credentials because she neither received formal philosophical instruction nor composed philosophical treatises.

  6. Das Leben der berühmtesten Epistolière des 17. Jahrhunderts ist schnell erzählt: Früh verwaist, verbrachte sie eine liebevoll behütete Kindheit in der Familie der Mutter, bekam eine sorgfältige Erziehung und heiratete mit 18 Jahren den Marquis de Sévigné, mit dem sie zwei Kinder hatte.

  7. Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné. Geboren am 5. Februar 1626 in Paris; gestorben am 17. April 1696 auf Schloß Grignan, Provence. Sie wurde geboren als Marie de Rabutin-Chantal; sie war das einzige überlebende Kind eines Offiziers aus altem, verarmtem burgundischem Adel und einer Mutter aus einer neuadeligen Bankiersfamilie.