Yahoo Suche Web Suche

  1. Alexander Apartments, Roda. Ei varausmaksua. Edulliset hinnat

    • Edulliset Hotellit

      Ei Piilokuluja

      Takaamme Hintaeron Hyvityksen

    • Varaa Nyt

      Nopea, Helppo ja Yksinkertainen

      Ei Varausmaksuja, Hyvät Hinnat

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Friedrich Ladislaus Roda Roda, Geburtsname Sándor Friedrich Rosenfeld, war ein österreichischer Schriftsteller, Satiriker und Publizist. Er bezeichnete sich selbst einmal als „Dichter Österreich-Ungarns“. Sein Werk besteht großteils aus humoristischen bzw. satirischen Erzählungen und Romanen, in welchen er in ...

  2. 20. Aug. 2020 · Von Beatrix Novy | 20.08.2020. Mit seinem bissig-versöhnlichen Stil kam Alexander Roda Roda auch im militaristischen Deutschland an (dpa / piciture alliance / IMAGNO) Alexander Roda...

  3. Alexander Roda Roda. Grave of Roda Roda, Feuerhalle Simmering. Alexander Friedrich Ladislaus Roda Roda (13 April 1872 – 20 August 1945) was an Austrian writer and satirist. Biography. Roda Roda was born as Šandor Friedrich Rosenfeld in Drnowitz, Moravia, Austria-Hungary (now Drnovice, Czech Republic ).

  4. Deutsche Biographie - Roda Roda, Alexander. Roda Roda (bis 1899 Rosenfeld, 1899-1906 Roda), Alexander (Sándor) Friedrich (seit 1894 zusätzl. Ladislaus) (Pseudonym Aaba Aaba, Nikolaus Suchy) Schriftsteller, * 13.4.1872 Drnowitz (Drnovice, Mähren), † 20.8.1945 New York, ⚰ 1948 Wien, Zentralfriedhof. (jüdisch, seit 1894 katholisch) Übersicht. NDB.

  5. Zunächst in Zusammenarbeit mit seiner Schwester Mi (Maria) verfaßte er unter dem Namen »Roda & Roda« Romane und Erzählungen. 1906 übersiedelte er nach München und führte seither den in Roda Roda geänderten Familiennamen. Im 1. Weltkrieg war er Kriegsberichterstatter für die »Neue Freie Presse«.

  6. Alexander Roda Roda (Alexander Friedrich Rosenfeld) * 13. April 1872 in Drnowitz (Mähren), † 20. August 1945 in New York. Schriftsteller, Kabarettist, Humorist. Bald nach seiner Geburt übersiedelte die Familie nach Zdenci (Kroatien). Sándor Rosenfeld studierte in Wien Jus (ohne Abschluss) und begann eine Offizierslaufbahn. 1894 ...

  7. † 20. August 1945 in New York. Der Sohn deutscher Juden war der k.u.k.-Humorist. Er hat mit der „seltensten Sprachkraft den Ausdruck, die Pointe, das Wort für die Situation, für Personen und Zustände gefunden und geformt … Sein Deutsch ist mustergültig, sein Stilgefühl unbeirrbar: Er ist ein Wunder an Erzähltechnik…