Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gianfrancesco Poggio Bracciolini war einer der namhaftesten Humanisten der italienischen Renaissance. Er wurde zu einem der Wegbereiter der humanistischen Bewegung, da er einige der bedeutendsten Werke der Antike wiederentdeckte und der europäischen Geisteswelt erneut zugänglich machte. Bedeutend ist auch sein Beitrag zur ...

  2. Gian Francesco Poggio Bracciolini (Italian: [dʒaɱ franˈtʃesko ˈpɔddʒo brattʃoˈliːni]; 11 February 1380 – 30 October 1459), usually referred to simply as Poggio Bracciolini, was an Italian scholar and an early Renaissance humanist.

  3. 9. Juli 2012 · Er schickt den Bücherjäger Poggio Bracciolini in die Bibliotheken der Klöster und erläutert, wie die Welt moderner wurde. Deutschlandradio Deutschlandfunk Kultur

  4. Gian Francesco Poggio Bracciolini (born February 11, 1380, Terranuova, Tuscany [Italy]—died October 30, 1459, Florence) was an Italian humanist and calligrapher, foremost among scholars of the early Renaissance as a rediscoverer of lost, forgotten, or neglected Classical Latin manuscripts in the monastic libraries of Europe.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. 27. Juni 2017 · A comprehensive overview of the life and works of Poggio Bracciolini, one of the early Italian humanists. Learn about his manuscript discoveries, polemics, translations, and influence on later scholars.

  6. Poggio Bracciolini, Gian Francesco. Lebensdaten. 1380 - 1459. Geburtsort. Arezzo. Sterbeort. Florenz. Beruf/Funktion. Humanist.

  7. Geboren am 11. 2. 1380 im heutigen Terranuova Bracciolini (Italien); gestorben am 30. 10. 1459 in Florenz. Poggio war einer der wichtigsten Humanisten der italienischen Renaissance. Er wurde zu einem ihrer Wegbereiter, da er einige der bedeutendsten Werke der Antike wiederentdeckte und der europäischen Geisteswelt erneut zugänglich machte ...