Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bogislaw Oskar Adolf Fürchtegott von Bonin (* 17. Januar 1908 in Potsdam; † 13. August 1980 in Lehrte) war ein deutscher Offizier, zuletzt im Rang eines Oberst i. G., Militärstratege und Publizist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Reichswehr und Wehrmacht (1926–1945) 1.1.1 Generalstabsoffizier im Zweiten Weltkrieg.

  2. Bogislaw Oskar Adolf Fürchtegott von Bonin (17 January 1908 – 13 August 1980) was a colonel in the German Wehrmacht and journalist . Early life. Von Bonin was born in Potsdam, Brandenburg, and joined the 4. Reiterregiment (4th Cavalry Regiment) of the German Reichswehr in 1926.

  3. Bogislaw Oskar Adolf Fürchtegott v on Bonin (* 17. Januar 1908 i n Potsdam; † 13. August 1980 i n Lehrte) w ar ein deutscher Offizier, Militärstratege u nd Publizist. Bogislaw von Bonin am 5. Mai 1945 in Niederdorf. Leben. Bogislaw v on Bonin w urde am 17.

  4. Bogislaw von Bonin dt. Offizier und Militärtheoretiker; 1944 Chef der Operationsabteilung im Generalstab des Heeres; als solcher wegen seiner Pläne verhaftet und im KZ inhaftiert; 1952 Leiter der Unterabtlg.

  5. www.spiegel.de › politik › bogislav-von-bonin-a-fb7a96df-0002Bogislav von Bonin - DER SPIEGEL

    Bogislav von Bonin, 45, als »des Teufels Oberst« 1944 mit 36 Jahren Chef der Operationsabteilung des OKH und nach 1945 zuletzt Leiter der militärischen Planungsabteilung im Amt Blank, mußte...

  6. Bestandsbeschreibung: Die Sammlung besteht aus Unterlagen zur Räumung Warschaus 1945, der Personalakte und Beurteilungen Bonins, Unterlagen zu Bonins Eintritt in das Amt Blank, über dessen Mitarbeiter in der Dienststelle sowie seine Ablösung als Leiter militärischer Planung 1953, Auszüge zum Bonin-Plan, amerikanische bzw. britische ...

  7. Erfahren Sie mehr über den deutschen Offizier und Militärtheoretiker, der in der Wehrmacht und der Bundeswehr diente. Lesen Sie seine Lebenslauf, seine militärischen Stationen und seine Beförderungen.