Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Caroline Schelling, geborene Dorothea Caroline Albertine Michaelis, verwitwete Böhmer, geschiedene Schlegel, verheiratete Schelling (* 2. September 1763 in Göttingen ; † 7. September 1809 in Maulbronn ), war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin.

  2. Caroline wurde die bekannteste Frau der Romantik durch ihre zahlreichen Briefe. Diese zeigen ihre scharfe Beobachtungsgabe, ihren Blick für Komik sowie entlarvende Situationen.

  3. Caroline Schelling ranks first among all the literary women of the time; her graceful, chatty letters are full of good sense and imagination, of refined malice and charming raillery, and their clear yet thoughtful descriptions, their charming language, and their hidden poetry raise them to the level of true works of art.” — Wilhelm Scherer

  4. Caroline’s world was a world eminently centered in what has been called the Golden Age of German Literature. Not suprisingly, the Leipzig book fairs (part of the more broadly understood Leipzig trade fairs) play a recurring role in this correspondence.

  5. Caroline Schelling, née Michaelis, widowed Böhmer, divorced Schlegel (2 September 1763 – 7 September 1809), was a noted German intellectual. She was one of the so-called Universitätsmamsellen, a group of five academically active women during the 18th and 19th centuries, daughters of academics at Göttingen University, alongside ...

  6. Schelling: Dorothea Caroline Albertine S., Tochter des berühmten Orientalisten Johann David Michaelis, wurde am 2. September 1763 zu Göttingen geboren. Ungewöhnlich begabt, geistreich, von lebhafter Phantasie und warmer Empfindung, eignete sie sich eine vielseitige, nichts weniger als oberflächliche Bildung an und gewöhnte sich schon im ...

  7. Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809) arbeitete als Übersetzerin, Lektorin und Sekretärin ihrer beiden Ehemänner, dem Literaturkritiker August Wilhelm Schlegel und dem...