Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Salomon „Fritz“ Perls – auch Frederick S. Perls – war ein deutsch-US-amerikanischer Psychiater und Psychotherapeut. Gemeinsam mit Laura Perls und Paul Goodman ist Fritz Perls ein Mitbegründer der Gestalttherapie.

  2. Die Gestalttherapie ist eine humanistische erfahrensorientierte und erlebnisaktivierende Psychotherapie. Ihre Begründer sind Fritz Perls, Laura Perls und Paul Goodman. Das Paradigma der Gestalttherapie entwickelte sich zu weiten Teilen aus der Psychoanalyse und aus einer Kritik und Abgrenzung zu ihr. Quellen der Entwicklung sind ...

    • “ Alles fließt, sobald du mentales Wohlergehen findest.” Sobald wir dieses feine Gleichgewicht in unserer Existenz finden, von dem aus wir nicht länger Hürden, sondern Wege sehen, fühlen wir uns frei und unser Sein kann daher fließen.
    • “Um im Hier und Jetzt anwesend zu sein, müssen wir unsere Aufmerksamkeit und unser Bewusstsein vereinen.” Das ist eines der bekanntesten Zitate von Fritz Perls.
    • “Der Organismus weiß alles, aber wir wissen nur sehr wenig. Unsere Intuition ist die Intelligenz des Organismus.” Der Mensch ist das Ergebnis der Vereinigung seines Organismus, seines bewussten Verstandes und seiner Interaktion mit dem Umfeld.
    • “Ein Therapeut sucht ununterbrochen nach Möglichkeiten, mit dem Wie der Ereignisse, die in der Gegenwart geschehen, in Kontakt zu treten.” Wenn der Therapeut den Patienten fragt, wie er sich fühlt, ist es häufig der Fall, dass er als Antwort bekommt „Schlecht“, „Ich bin verwirrt“, „Ich bin wütend“ usw.
  3. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_PerlsFritz Perls - Wikipedia

    Friedrich Salomon Perls (July 8, 1893 – March 14, 1970), better known as Fritz Perls, was a German-born psychiatrist, psychoanalyst and psychotherapist. Perls coined the term "Gestalt therapy" to identify the form of psychotherapy that he developed with his wife, Laura Perls, in the 1940s and 1950s.

  4. Fritz Perls war ein Einzelgänger, ein in Berlin ausgebildeter Psychoanalytiker, der gegen jene Lehrer rebellierte, deren Autorität er bewunderte. Er sah etwas heruntergekommen aus wie ein ältlicher Hippie in einem zerknitterten Anzug. Zusätzlich zu seiner freudianischen Richtung hatte er auch in Frankfurt am Main bei den Anfängen der ...

  5. Dr. Friedrich Salomon Perls, (genannt : Fritz) 1893 - 1971, Begründer der Gestalttherapie - zusammen mit seiner Frau Lore Perls und dem amerikanischen Sozialphilosophen und Schriftsteller Paul Goodman. Fritz Perls an dieser Stelle weiter vorstellen zu wollen, wäre Eulen nach Athen tragen.

  6. Learn about the life and career of Fritz Perls, the co-founder of Gestalt therapy, a humanistic approach to psychotherapy. Explore his books, workshops, students, and legacy in the field of psychology and beyond.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.