Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kindle E-Books. Jetzt online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Kindle WLAN

      Entdecken Sie unsere Auswahl an-

      Kindle Geräten auf amazon.de

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. In den Literaturgeschichten wird er, obwohl er eigentlich zur Generation der Romantiker zählt, mit dem sechzehn Jahre älteren Stendhal und dem 22 Jahre jüngeren Gustave Flaubert als Dreigestirn der großen Realisten gesehen. [1] .

  2. Eine Sammlung von 224 Zitaten des französischen Schriftstellers Honoré de Balzac, bekannt für seinen Romanzyklus La Comédie humaine. Die Zitate behandeln Themen wie Ehe, Frauen, Macht, Herz, Gesetz und Geschichte.

  3. Honoré de Balzac, nom de plume d'Honoré Balzac [n 1], né le 20 mai 1799 (1 er prairial an VII du calendrier républicain) à Tours et mort le 18 août 1850 à Paris, est un écrivain français.

  4. Honoré de Balzac (/ ˈ b æ l z æ k / BAL-zak, more commonly US: / ˈ b ɔː l-/ BAWL-, French: [ɔnɔʁe d(ə) balzak]; born Honoré Balzac; 20 May 1799 – 18 August 1850) was a French novelist and playwright.

  5. Perlentaucher präsentiert 11 Bücher und Hörspiele von Honore de Balzac, dem französischen Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Themen wie Kaffee, Reisen, Journalismus und Liebe.

  6. Honoré de Balzac (* 20. Mai 1799 in Tours; † 18. August 1850 in Paris) war ein französischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis. 1 Biographie. 1.1 Kindheit und Jugend. 1.2 Die Anfänge als Schriftsteller und erste Schulden. 1.3 Die Zeit des Erfolgs. 1.4 Die letzten Jahre. 2 Werk. 3 Bedeutung und Wirkung. 4 Literatur. 5 Weblinks. Biographie.

  7. 13. März 2023 · Découvrez la vie et l'oeuvre d'Honoré de Balzac, le père du réalisme, qui a observé et dépeint la société parisienne du XIXe siècle. Apprenez comment il a créé La Comédie humaine, un monumental cycle de romans qui a marqué la littérature française.