Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Bataille war ein französischer Schriftsteller und Philosoph. Er galt als Vertreter des Surrealismus. Bataille veröffentlichte Poesie, Prosa, Studien zu aktuellen Themen, Artikel in Zeitschriften und theoretische Arbeiten – vor allem in Ökonomie. Er gründete die Zeitschrift Critique, heute Revue Critique. Sein ...

  2. 31. Okt. 2021 · Exzess, Verschwendung, Nicht-Verwertbarkeit: In seinem wieder aufgelegten Buch "Der verfemte Teil" skizziert der Philosoph George Bataille eine Theorie des Nutzlosen, also all dessen, das...

  3. Georges Bataille, geboren 1897, gilt als einer der wichtigsten französischen Schriftsteller seines Jahrhunderts. Von 1922 bis 1942 als Bibliothekar an der Bibliotheque Nationale tätig, war er es, der Walter Benjamins Manuskripte rettete, indem er ihm half, sie in der Bibliothek zu verstecken.

  4. Georges Albert Maurice Victor Bataille (/ b ɑː ˈ t aɪ /; French: [ʒɔʁʒ batɑj]; 10 September 1897 – 9 July 1962) was a French philosopher and intellectual working in philosophy, literature, sociology, anthropology, and history of art.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk des französischen Schriftstellers und Theoretikers Georges Bataille, der für seine extremistischen, transgressiven und materialistischen Ansätze bekannt ist. Erfahren Sie mehr über seine Erzählungen, seine Heterologie, seine Souveränität und seine Kritik an der Vernunft.

  6. www.rowohlt.de › autor › georges-bataille-234Georges Bataille | Rowohlt

    Georges Bataille wurde 1897 als Sohn reicher Bauern in der Auvergne geboren. Er studierte Bibliothekswissenschaften, seit 1922 Konservator an verschiedenen Bibliotheken.

  7. Georges Bataille, 1897 in Billom, Puy-de-Dôme geboren, war von 1922 bis 1942 als Bibliothekar an der Bibliothèque nationale tätig, in der er Walter Benjamins Manuskripte versteckte und so vor der Vernichtung rettete.