Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Brasillach war ein antisemitischer französischer Schriftsteller, Journalist und Filmkritiker, der während des Zweiten Weltkriegs mit der deutschen Besatzungsmacht in Frankreich kollaborierte. Nach der Befreiung Frankreichs wurde er wegen Hochverrats verurteilt und hingerichtet.

  2. Robert Brasillach (French pronunciation: [ʁɔbɛʁ bʁazijak] ⓘ; 31 March 1909 – 6 February 1945) was a French author and journalist. He was the editor of Je suis partout, a nationalist newspaper which advocated fascist movements and supported Jacques Doriot.

  3. Robert Brasillach ([ʁɔbɛʁ bʁazijak] Écouter), né le 31 mars 1909 à Perpignan et mort fusillé le 6 février 1945 au fort de Montrouge, à Arcueil, est un homme de lettres et journaliste français.

  4. Robert Brasillach (1909–1945) war Literatur- und Filmkritiker, Chefredakteur der Zeitschrift Je suis partout sowie vielfacher Romanautor. Als Bewunderer und Schüler Charles Maurras’ war der Absolvent der renommierten École normale supérieure (ENS) zunächst im Umfeld der royalistischen Action Française aktiv.

  5. www.spiegel.de › kultur › wie-konnte-er-a-72b4c84e-0002-0001Wie konnte er - DER SPIEGEL

    5. Apr. 1970 · Januar 1945 als Kollaborateur zum Tode verurteilten französischen Schriftstellers Robert Brasillach. Isorni bat um Begnadigung seines 35 Jahre alten Klienten. Das Gesuch schien nicht...

  6. 5 Sterne bei 1 Bewertungen. Autor*in von Die Kadetten des Alcázar, Présence de Virgile und weiteren Büchern. Folgen. Lebenslauf. Robert Brasillach (1909–1945) war Literatur- und Filmkritiker, Chefredakteur der Zeitschrift »Je suis partout« sowie vielfacher Romanautor.

  7. 20. Jan. 2020 · Robert Brasillach, thirty-five-year-old French poet and author, was condemned to death by the Special Court of Justice in Paris yesterday for treason and intelligence with the enemy. He was the...