Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Sophie Schwarzer [1] (* 3. Dezember 1942 in Wuppertal) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Sie ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma und eine bekannte Feministin . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 1.1 Kindheit und Religion. 1.2 Ausbildung und Leben in Paris. 1.3 Frauenbewegung der 1970er Jahre.

  2. Alice Schwarzer. Sie wüssten gerne, was Alice Schwarzer so treibt? Wenn sie nicht gerade EMMA macht. mehr Seit 1971 schreibt sie Bücher: vom "Kleinen Unterschied" bis zu den Biografien "Romy Schneider" und "Marion Dönhoff". Und auch Essays wie "Der Schock" über Silvester 2015 in Köln und Reportagen wie "Meine algerische Familie". mehr

  3. Alice Schwarzer hat ihre Autobiografie geschrieben. Vom ersten Tag Alice bis zum ersten Tag EMMA. 450 Seiten, inkl. zahlreiche Privatfotos.

  4. 2. Dez. 2022 · Mit 80 Jahren hat sich Alice Schwarzer diesen Ältestenstatus wohl verdient, aber ein Text über sie funktioniert ohne Kritik nur schwer.

  5. Freie politische Korrespondentin für Funk, TV und Printmedien. 1970-1973: Gleichzeitig Studium der Soziologie und Psychologie an der Pariser Fakultät Vincennes. Ab 1970: Aktives Engagement in der Frauenbewegung, zunächst in Frankreich, ab 1974 auch in der Bundesrepublik.

  6. Alice Schwarzer ist Journalistin und Initiatorin der Stern-AktionWir haben abgetrieben“, die 1971 eine breite Protestwelle gegen den § 218 auslöste. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher, darunter ‚Der kleine Unterschied und seine großen Folgen‘, und Gründerin der feministischen Zeitschrift EMMA.

  7. 3. Dez. 2022 · Ohne sie sähe das heutige Deutschland anders aus: Alice Schwarzer ist eine Galionsfigur der deutschen Frauenbewegung. Am 3. Dezember feiert sie ihren 80. Geburtstag.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach