Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ernst jandel im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Jandl (* 1. August 1925 in Wien; † 9. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie bekannt, durch visuelle Poesie und Lautgedichte wie schtzngrmm oder falamaleikum, die durch den Vortrag besondere ...

  2. Ernst Jandl wurde am 1. August 1925 in Wien geboren. Nach dem Besuch der Höheren Schule, war er gezwungen ab 1943 seinen Militärdienst an der Front abzuleisten und geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft, aus der er 1946 entlassen wurde.

  3. Gedichte. Hier können Sie sich folgende Gedichte von Ernst Jandl als PDF downloaden. Sie finden alle Gedichte in der Werkausagabe „Werke in sechs Bänden“. Ernst Jandl und Ernst Jandl. »Notizen vom 17.10.1978« dem todestag von jean amery.

  4. 9. Juni 2000 · Erfahren Sie mehr über Ernst Jandl, einen der wichtigsten deutschsprachigen Vertreter der akustischen und visuellen Dichtung. Lesen Sie über sein Leben, seine literarischen Schaffen und seine Auszeichnungen.

  5. Ernst Jandl: Erfahren Sie mehr über den Autor von ottos mops, Schtzngrmm, Eile mit Feile in Buchinfo, Hörprobe, Leseprobe.

  6. 13. Juni 2015 · Ernst Jandl (1925-2000) gehört zu den Autoren, die radikal nicht nur in ihren jungen Jahren waren. Seine Poesie hat er mit Witz und einem ungeheueren Ernst betrieben, eine nie erlahmende...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Ernst_JandlErnst Jandl - Wikipedia

    Ernst Jandl (German:; 1 August 1925 – 9 June 2000) was an Austrian writer, poet, and translator. He became known for his experimental lyric, mainly sound poems (Sprechgedichte) in the tradition of concrete and visual poetic forms.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach