Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Eisbergmodell ( engl.: Iceberg Theory) ist ein erzähltheoretischer Ansatz, der auf den Schriftsteller Ernest Hemingway zurückgeht. [1] In einer vielzitierten Passage verwendet Hemingway in Death in the Afternoon (dt. Tod am Nachmittag) das Bild eines Eisbergs, um seine Vorstellung von der Kunst des Weglassens und der ...

  2. Das Eisbergmodell der Kultur wird in den Kulturwissenschaften genutzt, um das Verhältnis von unmittelbar wahrnehmbarer und verborgener Kultur und die damit zusammenhängenden Ursachen für interkulturelle Kommunikationskonflikte zu visualisieren.

  3. Das Eisbergmodell gehört zu den wesentlichen Säulen der Kommunikationstheorie zur zwischenmenschlichen Kommunikation. Die eigentliche Metapher wurde erstmals in den 1930ern von Ernest Hemingway als Beschreibung seines literarischen Stils bekannt.

  4. Dieses Material thematisiert in einem längeren Text das Eisbergmodell der Kommunikation sowie das Kommunikationsquadrat von Friedeman Schulz von Thun. Es kann zusammen mit den Arbeitsblättern M 04.01 und M 04.03 eingesetzt werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 11. Aug. 2016 · 1.2 Eisbergmodell. Wie sich bei einem Eisberg der größte Teil unter der Wasseroberfläche befindet, findet Kommunikation zum größten Teil unter der sprachlichen Oberfläche – auf der unbewussten Ebene statt. Nur ein geringer Teil erfolgt tatsächlich bewusst (Eisbergmodell nach Freud, von Ruch und Zimbardo).

    • Robert Schwarz
    • robert.schwarz@bdvb.de
    • 2016
  6. 1. Jan. 2014 · 2.8 Eisbergmodell nach HALL Die Unternehmenskultur wird nach HALL in Form eines Eisbergmodells anschaulich beschrieben. Dabei geht er davon aus, dass die Unternehmenskultur dabei als ein gemeinsames Muster von Grundannahmen zur Lösung von internen und externen Problemen verstanden wird (vgl. hierzu vertiefend: Kreuser und Robrecht ...

  7. 28. Nov. 2023 · Das Eisbergmodell ist ein Konzept, das von der Psyche des Menschen inspiriert wurde und uns hilft, die verschiedenen Ebenen unseres Denkens, Fühlens und Handelns besser zu verstehen. Einführung in das Eisbergmodell. Um das Eisbergmodell vollständig zu begreifen, sollten wir zunächst verstehen, was es eigentlich ist.

  1. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg