Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Großvater des Philosophen war der Staatsmann Anthony Ashley Cooper (1621–1683), der von König Karl II. 1672 den für ihn neu geschaffenen erblichen Adelstitel Earl of Shaftesbury erhielt und zum Lordkanzler erhoben wurde.

  2. Anthony Ashley Cooper, 3rd Earl of Shaftesbury (26 February 1671 – 16 February 1713) was an English peer, Whig politician, philosopher and writer.

  3. 13. März 2002 · Anthony Ashley Cooper, the third Earl of Shaftesbury, lived from 1671 to 1713. He was one of the most important philosophers of his day, and exerted an enormous influence on European thought throughout the eighteenth and nineteenth centuries.

  4. Der Titel wurde am 23. April 1672 von König Karls II. an den einflussreichen Politiker Anthony Ashley Cooper, 1. Baron Ashley, verliehen. Dieser war 1660 mitverantwortlich für die Rückkehr des Königs aus dem Exil und hatte danach mehr als zehn Jahre das Amt des Schatzkanzlers inne. Später war er unter anderem Lordkanzler.

  5. 8. Apr. 2024 · Anthony Ashley Cooper, 3rd Earl of Shaftesbury (born Feb. 26, 1671, London, Eng.—died Feb. 15, 1713, Naples [Italy]) was an English politician and philosopher, grandson of the famous 1st earl and one of the principal English Deists.

  6. Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, Third Earl of. Geb. 26. 2. 1671 in Wimborne St. Giles; gest. 15. 2. 1713 in Chiaia/Neapel. »Und dennoch«, erwiderte er, »ist, was wir alle im allgemeinen tun, etwas anderes als Philosophieren? Wenn die Philosophie, wie wir sie auffassen, das Studium der Glückseligkeit ist, muß dann nicht jeder, auf die ...

  7. Anthony Ashley Cooper, the Third Earl of Shaftesbury (1671-1713) was an English philosopher who profoundly influenced 18 th century thought in Britain, France, and Germany.