Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Matthias Gesner, latinisiert auch Jo. Matthias Gesnerus (* 9. April 1691 in Roth an der Rednitz; † 3. August 1761 in Göttingen) war ein Pädagoge, klassischer Philologe und Bibliothekar. Von 1730 bis 1734 wirkte er als Rektor der Thomasschule zu Leipzig.

  2. Johann Matthias Gesner (9 April 1691 – 3 August 1761) was a German classical scholar and schoolmaster . Life. He was born at Roth an der Rednitz near Ansbach. His father, Johann Samuel Gesner, a pastor in Auhausen, died in 1704, leaving the family in straitened circumstances.

  3. Gesner: Johann Matthias G., Schulmann und Philolog, geb. am 9. April 1691 in dem kleinen Städtchen Roth an der Rednitz, damals Ansbach’schen Gebiets, † am 3. Aug. 1761 in Göttingen.

  4. Johann Matthias Gesner (1691-1761), Professor der Poesie und Rhetorik und Leiter der Universitätsbibliothek zu Göttingen, unterstreicht mit seiner Titelformulierung "Novus Linguae Et Eruditionis Romanae Thesaurus" diese von Stephanus herrührende Ausrichtung des Lexikons: "Romanae" verweist auf die Antike, "Eruditionis" auf die humanistische ...

  5. Johann Matthias Gesner. Pädagogik, Klass. Philologie. * 09.04.1691 (Roth bei Nürnberg) 03.08.1761 (Göttingen) Mitgliedschaft (en) Auswärtiges Mitglied. gewählt: 14.12.1740. Kurzbiographie. 1715 Konrektor in Weimar, zugleich Verwalter der herzogt.

  6. Johann Matthias Gesner, Rektor der Leipziger Thomasschule von 1730 bis 1734, ist der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Denn unter ihm entdeckt der Thomaskantor Johann...

  7. Johann Matthias Gesner. Geboren 9.4.1691 in Roth/Ansbach Gestorben 3.8.1761 in Göttingen. 3.7.1743 – 2.1.1744 und 3.7.1755 – 2.1.1756 Prorektor; 1710 – 1715 Studium der Klassischen und Orientalischen Philologie an der Universität Jena; 1715 – 1729 Konrektor des Gymnasiums Weimar, Bibliothekar der Herzoglichen Bibliothek Weimar; Ostern ...