Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1859 in Edinburgh ), war ein britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist. Am bekanntesten ist sein autobiografisches Buch Confessions of an English Opium-Eater (deutsch: Bekenntnisse eines englischen Opiumessers ). Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 1785–1803. 1.2 1804–1817. 1.3 1818–1859. 2 Werke. 3 Literatur. 4 Weblinks.

  2. Thomas Penson De Quincey (/ d ə ˈ k w ɪ n s i /; né Thomas Penson Quincey; 15 August 1785 – 8 December 1859) was an English writer, essayist, and literary critic, best known for his Confessions of an English Opium-Eater (1821).

  3. 17. Feb. 2020 · Reihenname: Thomas De Quincey / Thomas De Quincey. Die Reihe wurde vor über fünf Jahren von David Morrell (*24.04.1943) kreiert. Seitdem sind insgesamt drei Bände der Buchreihe zusammengekommen. Ergänzt wird die Reihenfolge durch eine Kurzgeschichte. Die Serie begann im Jahre 2014.

    • (34)
  4. Thomas De Quincey (born Aug. 15, 1785, Manchester, Lancashire, Eng.—died Dec. 8, 1859, Edinburgh, Scot.) was an English essayist and critic, best known for his Confessions of an English Opium-Eater. As a child De Quincey was alienated from his solid, prosperous mercantile family by his sensitivity and precocity.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Confessions of an English Opium-Eater, 2d ed. London 1823. Bekenntnisse eines englischen Opiumessers ist ein autobiografisches Buch des englischen Autors Thomas De Quincey. Der Text wurde erstmals unter dem Titel Confessions of an English Opium-Eater im September und Oktober 1821 im London Magazine anonym veröffentlicht, 1822 folgte ...

  6. Finden Sie hier alle lieferbaren Titel aus der Reihe "Thomas De Quincey" in der richtigen Reihenfolge | Droemer Knaur

  7. 29. Aug. 2022 · Thomas de Quincey erzählt eine Story mit allen Zutaten der Schauerromantik. Aber dahinter steckt mehr, wie sich zeigt. Von Julia Schröder | 29.08.2022. Hören 06:45. Audio herunterladen....