Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Simon Wiesenthal (* 31. Dezember 1908 in Butschatsch, Galizien, Österreich-Ungarn, heute Ukraine; † 20. September 2005 in Wien, Österreich) war ein österreichisch - jüdischer Architekt, Publizist und Schriftsteller .

  2. Simon Wiesenthal war ein unermüdlicher Kämpfer gegen die Gleichgültigkeit gegenüber den Verbrechen des Nationalsozialismus, dagegen, dass die Täterinnen und Täter nicht zur Verantwortung gezogen werden.

  3. Simon Wiesenthal (31 December 1908 – 20 September 2005) was a Jewish Austrian Holocaust survivor, Nazi hunter, and writer. He studied architecture and was living in Lwów at the outbreak of World War II.

  4. Simon Wiesenthal wurde 1908 in der Kleinstadt Buczacz in Ostgalizien geboren. Er überlebte den ersten Weltkrieg, einen Übergriff ukrainischer Reiterverbände und im Zweiten...

  5. 8. Jan. 2016 · Der 2005 gestorbene Architekt und Holocaust-Überlebende Simon Wiesenthal – bekannt als Nazi-Jäger – konzipierte seine Erzählung „Die Sonnenblume“, zuerst 1970 in Deutschland...

  6. www.wiesenthal.com › about › about-simon-wiesenthalAbout Simon Wiesenthal

    Simon Wiesenthal, a survivor of the Nazi death camps, dedicated his life to documenting the crimes of the Holocaust and to hunting down the perpetrators still at large. "When history looks back," Wiesenthal explained, "I want people to know the Nazis weren’t able to kill millions of people and get away with it." His work stands as a reminder ...

  7. Simon Wiesenthal, a Holocaust survivor, dedicated his life to raising public awareness of the need to hunt and prosecute Nazis who have evaded justice. After liberation, Wiesenthal worked for the War Crimes Section of the United States Army, and in 1947 he opened the Jewish Historical Documentation Center in Austria.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Simon Wiesenthal

    lászló csatáry