Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Gustaf Verner von Heidenstam (* 6. Juli 1859 in Olshammar , Gemeinde Askersund ; † 20. Mai 1940 in Övralid , Gemeinde Motala ) war ein schwedischer Dichter und Nobelpreisträger .

  2. Carl Gustaf Verner von Heidenstam (6 July 1859 – 20 May 1940) was a Swedish poet, novelist and laureate of the 1916 Nobel Prize in Literature. He was a member of the Swedish Academy from 1912. His poems and prose work are filled with a great joy of life, sometimes imbued with a love of Swedish history and scenery, particularly its ...

  3. Carl Gustaf Verner von Heidenstam. The Nobel Prize in Literature 1916. Born: 6 July 1859, Olshammar, Sweden. Died: 20 May 1940, Övralid, Sweden. Residence at the time of the award: Sweden. Prize motivation: “in recognition of his significance as the leading representative of a new era in our literature” Language: Swedish. Prize share: 1/1. Life.

  4. 16. Mai 2024 · Verner von Heidenstam (born July 6, 1859, Olshammar, Sweden—died May 20, 1940, Övralid) was a poet and prose writer who led the literary reaction to the Naturalist movement in Sweden, calling for a renaissance of the literature of fantasy, beauty, and national themes. He won the Nobel Prize for Literature in 1916.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Verner von Heidenstam * 6. Juli 1859 in Olshammar (Schweden) † 20. Mai 1940 in Övralid (Schweden) (auch: Carl Gustaf Verner von Heidenstam) – Studium der Malerei in Paris und Rom, ausgedehnte Studienreisen; ab 1912 Mitglied der Schwedischen Akademie; Mitbegründer der Tageszeitung Svenska

    • Lutz Rühling
    • 2016
  6. Verner von Heidenstam. Geboren am 6. Juli 1859 in Olshammar, Örebro; gestorben am 20. Mai 1940 in Övralid. Heidenstam studierte Malerei in Paris und Rom. Nach dem Studium schlossen sich längere Reisen durch Europa und den Vorderen Orient an. 1912 wurde er zum Mitglied der Schwedischen Akademie gewählt. Heidenstam war einer der Mitbegründer ...

  7. 29. Nov. 2020 · Heidenstam, Verner von: Das lyrische Werk. Living reference work entry. First Online: 29 November 2020. pp 1–2. Cite this living reference work entry. Kindlers Literatur Lexikon (KLL) Lutz Rühling. 4 Accesses. Zusammenfassung.