Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dante Alighieri war ein italienischer Dichter und Philosoph. Er überwand mit der in Altitalienisch verfassten Göttlichen Komödie die Beschränkung auf Latein in der europäischen Literatur und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter der italienischen Literatur sowie des europäischen ...

  2. Die Göttliche Komödie, italienisch ursprünglich Comedia oder Commedia (deutsch „Komödie“), in späterer Zeit auch Divina Commedia genannt, ist das Hauptwerk des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265–1321). Sie entstand während der Jahre seines Exils und wurde wahrscheinlich um 1307 begonnen und erst kurze Zeit vor seinem Tod ...

  3. Erfahren Sie mehr über den berühmten italienischen Dichter, der mit seiner Göttlichen Komödie die umgangssprachliche Sprache etablierte. Entdecken Sie seine Orte in Florenz und der Toskana, wie das Museo Casa di Dante, das Baptisterium San Giovanni und das Kloster San Gaudenzio.

  4. Dante Alighieri (Italian: [ˈdante aliˈɡjɛːri]; c. May 1265 – September 14, 1321), most likely baptized Durante di Alighiero degli Alighieri and often referred to as Dante (English: / ˈ d ɑː n t eɪ, ˈ d æ n t eɪ, ˈ d æ n t i /, US: / ˈ d ɑː n t i /), was an Italian poet, writer, and philosopher.

  5. Inferno (italienisch: [iɱˈfɛrno]; italienisch für „Hölle“) ist der erste Teil des epischen Gedichts Göttliche Komödie des italienischen Schriftstellers Dante Alighieri (14. Jh.).

  6. 28. Mai 2024 · Dante Alighieri was an Italian poet, prose writer, literary theorist, moral philosopher, and political thinker. He is best known for the monumental epic poem La commedia, later named La divina commedia (The Divine Comedy).

  7. 12. Okt. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des italienischen Dichters und Politikers Dante Alighieri, der für seine Göttliche Komödie bekannt ist. Lesen Sie über seine politischen Ansichten, seine Exilierung, seine Sprachreform und seine Rolle in der mittelalterlichen und Renaissance-Literatur.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach