Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sextus Empiricus war ein Arzt und Philosoph im 2. Jahrhundert, der mehrere Werke in griechischer Sprache verfasst hat. Er war ein Vertreter des Pyrrhonismus.

  2. Metzler Philosophen-Lexikon Sextus Empiricus. Geb. ca. 150; gest. ca. 250. »Wenn jemand sich der Untersuchung irgendeines Gegenstandes widmet, dann ist es natürlich, daß er am Ende das Gesuchte findet oder daß er behauptet, das Gesuchte sei unauffindbar, und seine Unerkennbarkeit eingesteht oder aber, daß er seine Untersuchung fortsetzt.«.

  3. Sextus Empiricus (Greek: Σέξτος Ἐμπειρικός, Sextos Empeirikos; fl. mid-late 2nd century AD) was a Greek Pyrrhonist philosopher and Empiric school physician with Roman citizenship.

  4. 17. Jan. 2014 · Sextus Empiricus was a Pyrrhonian Skeptic living probably in the second or third century CE, many of whose works survive, including the Outlines of Pyrrhonism, the best and fullest account we have of Pyrrhonian skepticism (a kind of skepticism named for Pyrrho (see entry on Ancient Skepticism )).

  5. 8. Apr. 2024 · Sextus Empiricus (flourished 3rd century) was an ancient Greek philosopher-historian who produced the only extant comprehensive account of Greek Skepticism in his Outlines of Pyrrhonism and Against the Mathematicians.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Sextus Empiricus lebte gegen Ende des 2. Jahrhunderts war ein griechischer Arzt und Philosoph, welcher die meisten Zeit in Athen und Alexandria lebte. Als Arzt war er Empiriker, in der Philosophie rechnet man ihn dem Skeptizismus zu.

  7. Sextus Empiricus' »Grundriss der pyrrhonischen Skepsis« Arbeit zur Erlangung des Akademischen Grades eines Magister Artium vorgelegt dem Fachbereich Philosophie und Philologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz von Christian Breker Mainz, August 2008