Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. En-ḫedu-ana war En-Priesterin des Gottes Nanna-Suen in der Stadt Ur im 23. Jh. v. Chr. und Tochter Sargons von Akkade. Als erste historisch bekannte Autorin, deren Werke schriftlich überliefert sind, gilt sie heute als bedeutendste Frauengestalt ihres Jahrtausends.

  2. en.wikipedia.org › wiki › EnheduannaEnheduanna - Wikipedia

    Enheduanna (Sumerian: 𒂗𒃶𒌌𒀭𒈾 Enḫéduanna, also transliterated as Enheduana, En-he2-du7-an-na, or variants) was the entu (high) priestess of the moon god Nanna (Sīn) in the Sumerian city-state of Ur in the reign of her father, Sargon of Akkad (r. c. 2334 – c. 2279 BCE). She was likely appointed by her father as the ...

  3. 8. Apr. 2020 · An deren Anfang steht eine Frau: En-hedu-anna. Auf der sogenannten Alabasterscheibe der En-hedu-anna ist vor dem Altar ein Tempeldiener zu sehen, der die Opfergaben darbringt. Hinter ihm drei Frauen. Bei der ersten handelt es sich wohl um En-hedu-anna.

  4. En-ḫedu-ana (auch En-hedu-anna, En-chedu-ana; sumerisch En-he2-du7-an-na, auch Enḫeduanna/Encheduanna/Enheduanna) war En-Priesterin des Gottes Nanna-Suen in der Stadt Ur im 23. Jh. v. Chr. und Tochter Sargons von Akkade.

  5. 24. März 2014 · Enheduanna is the world's first author known by name, and she was an influential Akkadian poet. She is credited with creating the paradigms of poetry, psalms, and prayers used throughout the ancient world which led to the development of the genres recognized in the present day.

    • Joshua J. Mark
  6. 11. März 2020 · Die allererste weibliche Literatin könnte vor 4.300 Jahren die mesopotamische Hohepriesterin En-hedu-anna gewesen sein. Wie künstlerisch sie mit Sprache umging, erklärt die Göttinger ...

  7. 2. Sept. 2014 · Um das Jahr 2300 vor Christus war En-Hedu-Anna die führende astronomische Priesterin in Mesopotamien. Sie war die Tochter des Königs Sargon und stand dem Tempel der Mondgöttin Nanna in der...