Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wladimir Konstantinowitsch Bukowski war ein sowjetischer Dissident und russischer Publizist. Er machte die Unterbringung von politischen Gefangenen in psychiatrischen Anstalten der UdSSR international bekannt. Zu den russischen Präsidentschaftswahlen im Jahr 2008 strebte er erfolglos eine Kandidatur an.

  2. Wladimir Bukowski (1942-2019) war einer der bekanntesten Dissidenten der Sowjetunion. Zwölf Jahre seines Lebens hat er in Haft verbracht. Er prangerte den Missbrauch der Psychiatrie zu...

    • Wladimir Konstantinowitsch Bukowski1
    • Wladimir Konstantinowitsch Bukowski2
    • Wladimir Konstantinowitsch Bukowski3
    • Wladimir Konstantinowitsch Bukowski4
    • Wladimir Konstantinowitsch Bukowski5
  3. Geboren wurde Wladimir Bukowski in Belebej in der Baschkirischen Autonomen Sowjetrepublik. Unmittelbar nach Kriegsende kehrte die Familie aus der Evakuierung nach Moskau zurück und wohnte fortan im Zentrum der Hauptstadt.

  4. Dissident und Gewissenshäftling. Der Russe Wladimir Bukowski ist am Sonntag mit 76 Jahren gestorben. Er arbeite zum Missbrauch der Psychatrie und saß dafür 12 Jahre in Lagerhaft.

    • Auslandskorrespondent Russland
  5. 28. Okt. 2019 · Enthüllungen über die sowjetische Strafpsychiatrie machten ihn berühmt: Wladimir Bukowski, einer der bekanntesten UdSSR-Dissidenten, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

  6. 28. Okt. 2019 · Aus politischen Gründen hatte er zwölf Jahre in Haft gesessen: Wladimir Bukowski gehörte zu den bekanntesten Sowjetdissidenten. Nun ist er im Alter von 76 Jahren verstorben.

  7. 28. Okt. 2019 · Wladimir Bukowski widersetzte sich stets dem Kreml - auch um den Preis seiner eigenen Freiheit. Nun ist der Dissident mit 76 Jahren gestorben. Ein Nachruf.