Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guy-Ernest Debord (* 28. Dezember 1931 in Paris; † 30. November 1994 bei Bellevue-la-Montagne, Département Haute-Loire) war ein französischer Autor, Filmemacher, Künstler und Revolutionär sowie einflussreiches Gründungsmitglied der Situationistischen Internationale .

  2. Die Gesellschaft des Spektakels ( La société du Spectacle) ist das 1967 erschienene Hauptwerk des französischen Künstlers und Philosophen Guy Debord. Es handelt sich um eine philosophisch an Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Karl Marx und Georg Lukács geschulte radikale Anklage der modernen Arbeitsgesellschaft, des Kapitalismus ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Guy_DebordGuy Debord - Wikipedia

    Guy-Ernest Debord ( / dəˈbɔːr /; French: [gi dəbɔʁ]; 28 December 1931 – 30 November 1994) was a French Marxist theorist, philosopher, filmmaker, critic of work, member of the Letterist International, founder of a Letterist faction, and founding member of the Situationist International.

  4. 10. Aug. 2016 · Guy Debord’s (1931–1994) best-known work, La société du spectacle ( The Society of the Spectacle) (1967), is a polemical and prescient indictment of our image-saturated consumer culture. The ...

  5. The Society of the Spectacle ( French: La société du spectacle) is a 1967 work of philosophy and Marxist critical theory by Guy Debord where he develops and presents the concept of the Spectacle. The book is considered a seminal text for the Situationist movement.

    • Guy Debord
    • 1967
  6. 22. Juli 2022 · Es tagt die "Situationistische Internationale": Guy Debord, 1959. Foto: Anonym/Privatsammlung. Einst waren die Situationisten ehrbare Leute. Sie zogen durch die Cafés und Kneipen von Paris. Ließ man sich dabei ziellos schweifen, nannten sie das »dérive«. Sie rühmten sich der Entdeckung der »Psychogeografie«.

  7. 12. Sept. 2023 · Guy Debord, a small man who wore glasses, became a legendary figure by passionately and unwaveringly dedicating his life to revolution. He fearlessly expelled members from the Situationist...