Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für klaus huhn im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Huhn war ein deutscher Journalist und Sportfunktionär. Er wirkte als Sportchef des Neuen Deutschland und Vorsitzender der Sportjournalistenvereinigung im Verband der Journalisten der DDR. Er war als Publizist von Biografien ehemaliger SED-Größen und DDR-nostalgischen Publikationen tätig. Über die DDR-Radsportlegende Täve ...

  2. Klaus Huhn, Jahrgang 1928, Berliner, seit 1945 publizistisch tätig. Er gehörte zur Gründergeneration der Tageszeitung Neues Deutschland und war bis 1990 dort tätig, die meiste Zeit als deren Sportchef. Bis 1993 war er Vizepräsident des europäischen Sportjournalistenverbandes.

  3. Unsere Rechtsanwaltskanzlei wurde im Jahr 1953 von Rechtsanwalt Wilhelm Herrmann gegründet und seit 1977 in Gemeinschaft mit Rechtsanwalt Klaus Huhn fortgeführt.

  4. von Klaus Huhn (Autor) 5,0 2 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Er spielt Klavier und Orgel und seit 1975 auch Blockflöte. Später verspielte er ein ganzes Land.

    • (2)
  5. Klaus Huhn, politischer Publizist mit scharfer Feder und Autor vieler Publikationen zur DDR-Historiographie, legt in bekannt polemischer Art seine eigene Auswahl von deutschen Skandalen nach 1945 vor und zeichnet ein erhellendes (Un-) Sittenbild der Bundesrepublik.

  6. Klaus Huhn hat einige der schlimmsten Kriminalfälle und den Umgang der Obrigkeit mit diesen untersucht. Seine kurzweiligen Darstellungen öffnen nicht nur den Blick auf die hierzulande obwaltende Politik. Seine Berichte desillusionieren und ernüchtern. Mehr lesen. Ein Problem mit diesem Produkt melden. Seitenzahl der Print-Ausgabe.

  7. Klaus Huhn. Folgen. Die Gauck-Behörde: Der Inquisitor zieht ins Schloss (Spotless) Taschenbuch – 14. März 2012. von Klaus Huhn (Autor) 4,5 21 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. »Er ist das Volk«, titelte der stern. War das feine Ironie? Vermutlich nicht: Die Medien meinen es ernst.