Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. James Mallahan Cain war ein amerikanischer Journalist und Schriftsteller, insbesondere von Kriminalromanen. Auch wenn Cain sich immer gegen diese Etikettierung wehrte, wird er gewöhnlich mit der so genannten „harten Schule“ der amerikanischen Krimi-Kultur in Verbindung gebracht und gilt als einer der Schöpfer des Roman noir.

  2. James Mallahan Cain (July 1, 1892 – October 27, 1977) was an American novelist, journalist and screenwriter. He is widely regarded as a progenitor of the hardboiled school of American crime fiction .

  3. James M. Cain was a novelist whose violent, sexually obsessed, and relentlessly paced melodramas epitomized the “hard-boiled” school of writing that flourished in the United States in the 1930s and ’40s. He was ranked with Dashiell Hammett and Raymond Chandler as one of the masters of the genre.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. James M. Cain is an internationally acclaimed American novelist whose lurid, violent, sexually charged and relentlessly paced melodramas about crime and desperation epitomised the so-called 'hard-boiled' school of writing that flourished in the United States in the 1930s and ’40s.

  5. James M. Cain (1892–1977) gilt als einer der Begründer des roman noir. Er war zunächst als Journalist, Professor und Drehbuchautor tätig, bevor 1934 sein erster Roman »Der Postbote klingelt immer zweimal« erschien, der weltweit gefeiert und mehrfach verfilmt wurde.

    • (2)
    • James M. Cain
  6. Cain wurde einerseits mit Kriminalautoren wie Chandler und MacDonald, andererseits aber auch mit Schriftstellern wie Steinbeck und Hemingway verglichen. Cain starb am 27. Oktober 1977 in Hyattsville, Maryland, bevor er seine Autobiografie beenden konnte. Krimis von James M. Cain: Das Baby im Eisschrank (Stories) (1933) The baby in the icebox

  7. James M. Cain wurde 1892 in Annapolis, Maryland, geboren. Studium am Washington College, plante Sängerberuf. Im 1. Weltkrieg als Soldat in Frankreich. Bekanntschaft mit H.L. Mencken, der ihn förderte und ermutigte. Zeitweilig auch als Drehbuchautor in Hollywood tätig.