Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wackenroder im Bereich englische Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere aktuellen

      Sonderangebote auf Amazon.de!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Heinrich Wackenroder war ein deutscher Dichter und Jurist. Er war Mitbegründer der deutschen Romantik.

  2. WILHELM HEINRICH WACKENRODER wurde am 13.07.1773 in Berlin geboren und dort starb er auch, im Alter von nur 25 Jahren am 13. 02.1798 an Typhus. Er war der einzige Sohn eines hohen preußischen Beamten, eines Kriegsrates und Justizbürgermeisters von Berlin.

  3. Ein Überblick über das Leben und Werk des Berliner Dichters und Philosophen, der als Mitbegründer der deutschen Frühromantik gilt. Erfahren Sie mehr über seine Herkunft, Ausbildung, Reisen, literarischen Einflüsse, Freundschaft mit Tieck und Tod.

  4. Erfahren Sie mehr über den romantischen Dichter und Kunsthistoriker Wilhelm Heinrich Wackenroder, der mit Ludwig Tieck befreundet war. Lesen Sie seine „Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders“, eine Sammlung von Gedichten, Skizzen und Kunstbetrachtungen.

  5. 22. Nov. 2020 · Die kleine Veröffentlichung, die zusammen mit den 1799 postum von Tieck herausgegebenen Phantasien über die Kunst für Freunde der Kunst und einem umfangreichen Briefwechsel mit Tieck das Gesamtwerk Wackenroders ausmacht, kann als erstes und im eigentlichen Sinne initiatorisches literarisches Dokument der deutschen Frühromantik bezeichnet werden.

  6. Professur, daneben war W. seit 1836 als Apothekeninspektor des Ghzgt. Sachsen-Weimar, seit 1849 auch des Hzgt. Altenburg tätig. Als solcher erstellte er „Protokoll-Netze“, die eine schnelle Aufzeichnung der Ergebnisse ermöglichten.

  7. Februar: Wilhelm Heinrich Wackenroder stirbt im Alter von knapp 25 Jahren in Berlin an Typhus. Tieck veröffentlicht den Roman »Franz Sternbalds Wanderungen«, den er mit Wackenroder zusammen geplant und vorbereitet hatte.