Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baron Jacques d’Adelswärd-Fersen (* 20. Februar 1880 in Paris; † 5. November 1923 auf Capri) war ein französischer Aristokrat, Autor und Dichter.

  2. Baron Jacques d'Adelswärd-Fersen (20 February 1880 – 5 November 1923) was a French novelist and poet. His life forms the basis of a fictionalised 1959 novel by Roger Peyrefitte entitled The Exile of Capri (L'exilé de Capri).

  3. Jacques d'Adelswärd-Fersen [ʒak da.dəl.svɛʁt fɛʁ.sɛn] 2, 3, né le 20 février 1880 dans le 8e arrondissement de Paris et mort le 7 novembre 1923 à Capri, est un poète et romancier français. Aristocrate et dandy, il est connu pour avoir créé Akademos, la première revue homosexuelle française.

    • M. de Fersen, baron Fersen, comte de Fersen
    • Jacques d'Adelswärd
    • 20 février 1880Paris 8 e, France
  4. Baron Jacques d’Adelswärd-Fersen (* 20. Februar 1880 in Paris; † 5. November 1923 auf Capri) war ein französischer Aristokrat, Autor und Dichter.

  5. Jacques d'Adelswärd-Fersen war eine kontroverse und komplexe Figur des französischen Adels zu Beginn des 20. Jahrhunderts, deren persönliche Umstände oft ihr literarisches Werk überschatteten. Geboren 1880 in Paris in eine Adelsfamilie, lebte der Schriftsteller in einer Zeit großer sozialer und kultureller Veränderungen, die sein Leben ...

  6. Barone Jacques d'Adelswärd-Fersen, o Jacques Fersen, è stato un nobile, scrittore e poeta francese.

  7. Baron Jacques d'Adelswärd-Fersen (20 February 1880 – 5 November 1923) was a French novelist and poet. His life forms the basis of a fictionalised biography by Roger Peyrefitte . Compton MacKenzie wrote in Vestal Fire: ‘Carlyle once said that Herbert Spencer was the most unending ass in Christendom.