Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vuk Stefanović Karadžić war ein serbischer Philologe, wichtigster Sprachreformer der serbischen Schriftsprache, Ethnologe, Dichter, Übersetzer und Diplomat.

  2. Vuk Stefanovic Karadzic, * 26. Oktober 1787 Trsic an der Drina (Serbien), † 26. Jänner 1864 Wien 3, Marokkanergasse 3, Ölzeltgasse 5, Traungasse 8 (Gedenktafel; St. Marxer Friedhof), Schöpfer der serbischen Schriftsprache, Schriftsteller, Gattin (1818) Anna Kraus.

  3. 6. Nov. 2019 · Vuk Stefanović Karadžić wird als wichtigster Sprachreformator der serbischen Sprache und verbrachte einen Großteil seines Lebens in Wien, wo er 1846 verstarb. Der Ethnologe, Dichter, Übersetzer, Diplomat und Philologe kam am 6. November 1787 in Tršić zur Welt.

  4. Vuk Stefanović Karadžić ( Serbian Cyrillic: Вук Стефановић Караџић, pronounced [ʋûːk stefǎːnoʋitɕ kâradʒitɕ]; 6 November 1787 (26 October OS) – 7 February 1864) was a Serbian philologist, anthropologist and linguist. He was one of the most important reformers of the modern Serbian language.

  5. Im 1. serbischen Aufstand (180413) spielte er eine bedeutende Rolle, u. a. war er Sekretär des Praviteljstvujušči sovjet (Verwaltungsrat) in Belgrad; ab 1813 lebte er mit Unterbrechungen in Wien, wo der slowenische Philologe →Bartholomäus Kopitar sein Mentor und Mitarbeiter wurde.

  6. Vuk Stefanović Karadžić was a language scholar and the father of Serbian folk-literature scholarship, who, in reforming the Cyrillic alphabet for Serbian usage, created one of the simplest and most logical spelling systems. Karadžić learned to read and write in the old monastery Tronosha (near his.

  7. www.musiklexikon.ac.at › 0xc1aa5576_0x0001d3c2Karadžić, Vuk Stefanović

    Karadžić, Vuk Stefanović. aus: *. 1787 -11-06. 6.11.1787 Trschitsch/Türkisch-Serbien (Tršić a. d. Drina/YU), †. 1864-02-07. 7.2.1864 Wien. Schriftsteller, Volksliedsammler.