Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › EuklidEuklid – Wikipedia

    Euklid von Alexandria, kurz Euklid (altgriechisch Εὐκλείδης Eukleídēs, latinisiert Euclῑdēs), war ein griechischer Mathematiker, der wahrscheinlich im 3. Jahrhundert v. Chr. in Alexandria gelebt hat.

  2. Der Satz des Euklid, manchmal auch Satz von Euklid, ist ein Lehrsatz aus der elementaren Zahlentheorie und besagt, dass es unendlich viele Primzahlen gibt. Benannt ist er nach Euklid von Alexandria, der ihn als Erster im dritten Jahrhundert v. Chr. in seinen Elementen bewies.

  3. 2. Sept. 2023 · Erfahren Sie mehr über Euklid, den legendären griechischen Mathematiker, der in Alexandria um 300 v. Chr. lebte und die Grundlagen der Geometrie festlegte. Lesen Sie über seine berühmten Werke, seine Einflüsse und seine Bedeutung für die wissenschaftliche Welt.

  4. Euklid war ein griechisch-hellenistischer Mathematiker, der um 300 v. Chr. in Alexandria lebte. Er fasste das mathematische Wissen seiner Zeit in den Elementen zusammen und gründete es auf Axiome und Postulate. Sein berühmtestes Postulat, das Parallelenaxiom, löste eine Gabelung in die euklidische und nichteuklidische Geometrie aus.

  5. Die Elemente (im Original Στοιχεῖα Stoicheia) sind eine Abhandlung des griechischen Mathematikers Euklid (3. Jahrhundert v. Chr.), in der er die Arithmetik und Geometrie seiner Zeit zusammenfasst und systematisiert.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Mathematikers Euklid, der um 300 v.Chr. in Alexandria lebte. Lesen Sie über seine sieben mathematischen Werke, seine geometrischen Konstruktionen und seine Bedeutung für die Geschichte der Mathematik.

  7. Eine Einführung in die Geometrie als deduktives System nach Euklid von Alexandria, der erste Mathematiker, der Axiome und Postulate formulierte. Erfahren Sie mehr über die Definitionen, Axiome, Postulate, das Parallelenproblem und die nichteuklidische Geometrie.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach