Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Bernhard Schlinks Vater Edmund Schlink war Theologieprofessor in Heidelberg, seine Mutter Irmgard Oswald, gebürtige Schweizerin, war ebenfalls Theologin.. Sein Onkel mütterlicherseits war der Manager Heinrich Oswald, seine Tante väterlicherseits die evangelische Ordensgründerin Basilea Schlink, sein Großvater Wilhelm Schlink war Professor für Mecha

  2. Biografie. Bernhard Schlink wurde am 06. Juli 1944 als jüngstes von vier Kindern in Großdornberg bei Bielefeld geboren. Sein Vater Edmund Schlink war als Theologieprofessor tätig. Als dieser 1946 einen Ruf als Ordentlicher Professor für Systematische Theologie und Ökumenische Theologie erhielt, zog die Familie nach Heidelberg. (Vgl.

  3. 15. Dez. 2023 · Seit seinem in über 50 Sprachen übersetzten und verfilmten Roman "Der Vorleser" ist der Jurist Bernhard Schlink internationaler Bestseller-Autor. Nun erscheint sein neuer Roman: "Das späte ...

  4. 11. Nov. 2021 · Bernhard Schlink erzählt in seinem neuem Roman "Die Enkelin" von diesem kurzen Frühling der Unbeschwertheit. Der Geschichtsstudent Kaspar ist einer der Besucher von drüben, die während des ...

  5. 12. Dez. 2023 · In seiner nüchternen Erzählweise beschreibt Bernhard Schlink, wie sein Held versucht, die letzten Monate, die ihm bleiben, zu gestalten. "Das späte Leben" ist ein stiller, großer und wichtiger ...

  6. 13. Dez. 2023 · Bernhard Schlink: „Das späte Leben“Mit der Vergänglichkeit ringen. Mit der Vergänglichkeit ringen. Wenn das Alter für etwas gut ist, dann, um den Abschied vorzubereiten. Für den ...

  7. Bernhard Schlink stammt aus einer Theologenfamilie. Er wurde am 6. Juli 1944 in Großdornfeld (heute ein Stadtteil von Bielefeld) als Sohn eines Theologieprofessors und einer Theologin geboren. Seine Familie zog wenig später nach Heidelberg, wo er aufwuchs. Er besuchte das Gymnasium und entschloss sich dazu, ein Jura-Studium anzutreten. Nachdem er einige Zeit als wissenschaftlicher Assistent ...

  8. Prof. Dr. Bernhard Schlink. Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie. Postanschrift. Humboldt-Universität zu Berlin Juristische Fakultät D-10099 Berlin. Sitz „Kommode“ Bebelplatz 2 Raum 139. Sekretariat. Dorothea Münchberg. Telefon. 030 2093 3454 03338 3678846. E-Mail. sekretariat.schlink@rewi.hu-berlin.de. Wissenschaftliche ...

  9. 4. Juli 2019 · Er schreibe sogar „gerne Einkaufszettel“, sagt Schlink. (Das Gespräch ist eine Wiederholung vom 30.9.2016) Mit "Der Vorleser" wurde Bernhard Schlink vor über 20 Jahren auf einen Schlag ...

  10. Bernhard Schlink ist bekannt seit dem "Der Vorleser" von 1995. Da war er schon über 50 und ein erfolgreicher Jurist. Er erzählt von seinen mindestens zwei Leben.

  11. Bernhard Schlink (German: [ˈbɛʁn.haʁt ʃlɪŋk] ⓘ; born 6 July 1944) is a German lawyer, academic, and novelist. He is best known for his novel The Reader , which was first published in 1995 and became an international bestseller.

  12. 27. März 2024 · Bernhard Schlink erzählt in seinem neuen Roman "Das späte Leben" von einem Mann, dem die Zeit davonläuft. Sehen Sie hier ein Videogespräch mit dem Autor.

  13. 20. Juli 2021 · Die deutsche Geschichte ist sein großes Thema: Der Schriftsteller Bernhard Schlink schreibt immer wieder über das Erbe des Nationalsozialismus. Im Stück „20. Juli“, das den Jahrestag des ...

  14. 10. Dez. 2023 · Bernhard Schlink, geboren im Juli 1944 in der Nähe von Bielefeld als Sohn eines Theologenpaars, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Als Professor für Öffentliches Recht lehrte er an den ...

  15. 18. Feb. 2022 · Dass Bernhard Schlink geschichtliche Hintergründe für die privaten Schicksale seiner Protagonisten auszuloten versteht, hat er mit seinem Welterfolg Der Vorleser von 1994 gezeigt. Die Verbindung vom DDR-Alltag der 1960er Jahre, von dem Birgits Manuskript erzählt, und dem bundesrepublikanischen Nachwende-Mitteldeutschland mit seiner völkischen Siedler-Bewegung, in dem sich Schlinks ...

  16. 19. Jan. 2018 · In seinem Roman "Olga" porträtiert Bernhard Schlink eine Frau im deutschen Kaiserreich. Obwohl sie taub ist, wird sie gegen viele Widerstände Lehrerin. In seiner Hauptfigur steckten viele Frauen ...

  17. 4. März 2024 · Bernhard Schlink schreibt viele Bücher. Das Schreiben sei für ihn ein Fluchtort, er ist dabei ganz bei sich. Wie er beim Schreiben vorgeht, erzählt er bei NDR Kultur à la carte.

  18. Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Im Vordergrund des dreiteiligen Romans steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung des Ich-Erzählers Michael Berg zu der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz. Im weiteren Verlauf konzentriert sich die Darstellung des Erzählers, der offensichtlich in ...

  19. 13. Jan. 2018 · Bernhard Schlink hat uns mit Olga eine stolze wie gradlinige, mutige, selbstbewusste und aufrechte Frauengestalt geschenkt. Bernhard Schlink: Olga. Diogenes Verlag Zürich, 2018. 311 Seiten, 24 ...

  20. 12. Dez. 2023 · Es ist eine ideale Todeskrankheit, an die man sich gedanklich gerade so herantraut. Bernhard Schlink: Das späte Leben. Roman. Diogenes Verlag, Zürich 2023. 240 Seiten, 26 Euro. (Foto: Diogenes ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach